Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

editta braun company

Editta Braun kreiert mit ihrem Künstlerteam unverwechselbare Tanzstücke, die durchwegs einem expressiven, theatralen Stil verpflichtet sind, Humor und Ernsthaftigkeit stehen oft dicht beieinander, immer auch verwoben mit einem entschieden gesellschaftskritischen Engagement. Ein guter Teil der Unverwechselbarkeit basiert auf Thierry Zaboitzeffs Kompositionen, die trotz aller Vielfalt eine spezifische und wiedererkennbare Farbe beitragen.

Editta Braun ist Choreographin zeitgenössischen Tanzes der ersten Stunde in Österreich und wurde - im Kollektiv Vorgänge - 1986 in Bagnolet mit dem begehrtesten Choreographiepreis ausgezeichnet. Seit 1989 ist sie bis heute mit ihren bisher 42 abendfüllen, 20 kurzen Stücken und 6 Filmen weltweit zu Gast gewesen. Ihr emotionaler und expressiver, von unprätentiöser Ungeschliffenheit geprägter und energetischer choreographischer Stil wurde von der Fachpresse als Wende zur neuen Leichtigkeit bezeichnet, typisch ist der hohe Energielevel ihrer Arbeiten. Editta Braun führt ihr Publikum in eine Welt authentischer Gefühle. Die direkte und emotionale Kommunikation zwischen Tänzern und Publikum sind ebenso die Grundlagen ihrer Arbeit wie die Betonung der Individualität ihrer Interpreten. Charakteristisch sind Editta Brauns enge Zusammenarbeit mit Komponisten und Live-Musikern und ihre Zusammenarbeit mit Künstlern außerhalb Österreichs, als herausragendste Zusammenarbeit kann diejenige mit der französischen Tanzlegende Jean Babilée hervorgehoben werden: Jean Babilée - der Rudolf Nurejew der Nachkriegszeit, für den Jean Cocteau u.a. Le jeune homme et la mort schuf.
Seit 1996 arbeitet sie gemeinsam mit dem Komponisten Thierry Zaboitzeff an einem Austausch in beide Richtungen zwischen Choreographie und Komposition. 

PREISE
1986 Zweiter Preis und Preis für die Innovativste Choreographie beim Concours Chorégraphique International de Bagnolet/Paris für «Lufus» des Kollektivs Vorgänge
1994 Bronzemedaille beim International Film & TV Festival New York, Kategorie Non Broadcast Performing Arts
2001 Preis für die beste Regie beim Cairo International Festival for Experimental Theatre
2014 Heidelberger Theaterpreis
2014 Internationaler Preis für Kunst und Kultur der Stadt Salzburg
2017 Großer Kunstpreis des Landes Salzburg
2022 Best Ensemble Performance Prize beim Cairo International Festival for Experimental Theater
2023 Cairo Breaking Walls Festival, Special Jury Award Music
2023 FlorenceDanceOnScreen, 3rd place of Best Overall Dance Film Winners
2023 Moving Body Festival in Varna / Bulgaria, Best Visual Language Award
2024 Sittannnavasal International Film Festival / India, Best Experimental Short Film
2024 Austrian Film Festival Vienna, Best Experimental Film

 

Kontakt

Webereiweg 6
5400, Hallein
+43 676 639 50 89 info@editta-braun.com https://www.editta-braun.com
Aktuell
A-Z

Produktionen