Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

Carambolage

ASTRID BAYER: ich interessiere mich nicht für Tanz als Kunst Gewerbe. In meinen Werken, gleich, ob es mehr die literarisch-erzählenden oder die abstrakt-musikalischen Stücke sind, ist hohes handwerkliches Können Voraussetzung, aber nicht Endpunkt in der Auseinandersetzung mit Zeitgenössischer Kunst, mit Zeitgenössischem Tanz. Forschung und theoretische Fragestellungen zu den Körperkünsten sind von Anbeginn ständige Begleiter für tänzerische Gestaltung gewesen, bis heute. Dem entsprechend gründete sie als vielseitige Künstlerin den Verein CARAMBOLAGE, der sich zur Aufgabe gemacht hat, auf unterschiedliche Weise \'zeitgenössische Tanz-Kunst\' zu fördern. 1997 formierte sie das gleichnamige Tanz-Ensemble und zeichnet für alle Veranstaltungen und Aktivitäten, die im Rahmen von Carambolage initiiert werden, inhaltlich verantwortlich. Hervorzuheben ist die in Österreich erste und einzigartige theoriebildende sowie praxisbezogene Veranstaltungsreihe \'Werkschau TANZ - KUNST im Dialog\' eine Veranstaltungsreihe, die über einen sieben jährigen Zyklus Einblicke in künstlerische Arbeitsprozesse von VertreterInnen des Zeitgenössischen Tanzes gab. 2003 - 2005 folgte die 2. Projekt - Reihe \'angewandter Kunstvermittlung\': contemporary placement + dance. 2005 startete die Projekt - Reihe: \'Persölichkeitsförderung\'.

Kontakt

Ludwig Koeßler Platz 4/6/8
1030, Wien
Aktuell
A-Z

Produktionen