Liebe NutzerInnen
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.
Das TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße – in Wien produziert mit viel Leidenschaft und Anspruch kurzweiliges, zeitgemäßes Sprechtheater.
Das TAG steht für selbstentwickelte Theaterabende, die von großen Vorlagen oder dramatischen Stoffen ausgehen, die am TAG neu interpretiert und ins Heute „überschrieben“ werden. Für diesen Prozess – vom leeren Blatt Papier bis zur Premiere – arbeitet das TAG mit Theatermacher*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammen. Die wichtigste Säule dieser Arbeit ist sein hochkarätiges Schauspieler*innen-Ensemble. Das TAG steht für seriös und leidenschaftlich produziertes Sprechtheater; es ist modern, ohne Moden zu kopieren, und konservativ, als es am Theaterabend selbst stets die Dramatik über das Konzept siegen lässt.
Das TAG, eine der sogenannten Wiener Mittelbühnen, hat im Jänner 2006 eröffnet und zeigt pro Saison (Mitte September bis Mitte Juni) drei bis fünf Eigenproduktionen im Repertoire, ergänzt um Gastproduktionen, seine Improvisationstheater-Schiene (SPORT VOR ORT, FAKE OFF!, MOMENT!-Festival, etc.), Konzerte, den TAGebuch Slam u.v.m.
Das TAG wird seit 2014 als gemeinnützige GmbH im Eigentum des Theaterverein Wien geführt. Die zuständige Stadträtin Veronica Kaup-Hasler hat die derzeitige Geschäftsführung von Gernot Plass und Ferdinand Urbach bis zum Jahr 2025 verlängert und im Februar 2024 beide Positionen neu ausschreiben lassen.