Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

dramagraz

dramagraz möchte sich als ein gesamteuropäisches Theater positionieren, das den verschiedenen länderspezifischen Theaterformen Rechnung tragen und sich von der Sprachen- und Ausdrucksvielfalt inspirieren und befruchten lassen möchte in kontinuierlicher Arbeit über Landesgrenzen hinweg: Theater als Orientierung und Öffnung mit dem Ausgangspunkt in der griechischen Antike und in einem interkulturellen Bewusstsein, das einen Gegenpol bildet zur rein genuss- und profitorientierten Massenkultur. Schwerpunkte der Arbeit in den nächsten Jahren sind Ur- und Erstaufführungen zeitgenössischer AutorInnen und das Projekt PIvot – the genetic code of human being , an dem dramagraz seit 2004 arbeitet. Als Pivot(Point) wird der Drehpunkt in der Computer-Graphik und der 3D-Animation bezeichnet. Der Protagonist Pivot steht in diesem Projekt für das Individuum Mensch, das identitätslos um die eigenen Achsen rotiert. Ausgehend von der griechischen Mythologie und dem Theater der “hellenischen Antike“ macht sich Pivot auf die Suche nach der Bedeutung dieser archetypischen Figuren und ihrer evolutionären Entwicklung im Zeitenwandel. Er durchwandert und durchleidet die Geschichte seiner Vorfahren und begegnet den Mediengeschöpfen unserer Informationsgesellschaft. Auf dem Weg durch Klang- und Sprach-Räume trifft Pivot aber immer wieder auf sich: ICH UND KEIN ENDE...

Kontakt

Schützgasse 16
8020, Graz
+43 316 262242
dramagraz@mur.at
http://dramagraz.mur.at
Aktuell
A-Z

Produktionen