Liebe NutzerInnen
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.
Schauspiel Text Regie Ausstattung Spiel Regie und Schauspiel Schauspielerin Autor
Vita geboren am 7. Oktober 1966 in Schwerin (D), deutsche Staatsbürgerschaft, zwei Söhne 1973-1981: Grundschule 1981-1985: Goethe Schule Schwerin, Abitur 1987-1991: Studium der darstellenden Künste an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, Diplom Figurentheater und Schauspielausbildung 1991-1996: Schauspiel am Kammertheater Neubrandenburg Schauspielhaus 1991-1996: Klassische Gesangsausbildung am Konservatorium Neubrandenburg, Frau Völschow seit 1996: freie Theater- und Filmproduktionen seit 1999: wohnhaft in Österreich - Figurentheater für alle Altersgruppen (Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Schwerpunkt Theater für die Allerkleinsten seit 2003: Gründungsmitglied und Obfrau Kulturverein Dachtheater 2006-2007: Kuratorin des MultiKids-Festivals seit 2010: Künstlerische Leitung IF! – Internationales Figurentheaterfestival der Künstlerinnen Produktionen 2011: „Oh, wie schön ist Panama“, Theaterstück Kuddel Muddel Theater, Graz - REGIE 2010: „Ebbe und Flut“, Theaterstück, Wien - Spiel 2009: „Das Mädchen und der Mond“, Theaterstück, Wien - Text/Spiel 2009: „unter dem Rock“, Theaterstück, Wien - Text/Spiel 2007: „Einzelschafe“, Theaterstück, Wien - Text/Spiel 2007: „Eine Schildkrötenliebesgeschichte“ (Neuinszenierung), Theaterstück, Wien - Text/Spiel/Bühne 2006: „Verreisen tut gut“, Theaterstück, Wien - Text/Spiel/Bühne 2006: „Krokodilstränen“, Theaterstück, Wien - Text/Spiel 2005: „A Working Girl Can't Win“ — H.C. Andersens Schneekönigin gelesen und gespielt, Wien - Spiel 2005: „Skywalker“, Theaterstück, Wien - Regie/Spiel 2004: „Schneckenalarm“, Theaterstück, Wien - Text/Spiel 2003: „Als ich ein Bär war“, Theaterstück, Wien - Text/Spiel 2003: „Ne touche pas à mon Oie“, französische Fassung von „Iss’ die Gans Auguste nicht!“, Wien - Spiel 2003: „Geschichte vom verkehrten Tag“, Theaterstück, Wien - Regie/Spiel 2002: „Die Schneekönigin“, Theaterstück, Berlin - Regie 2002: „Was willst denn Du hier?“, Theaterstück, Wien - Text/Spiel 2002: „Die Sterne von San Lorenzo“, Theaterstück, Hamburg - Spiel 2001: „Iss' die Gans Auguste nicht!“, Theaterstück, Wien - Text/Regie/Spiel 2001: „Meerjungfrauen küssen besser“, Theaterstück, Schwerin - Spiel 2000: „Der Sommer von Aviah“, Theaterstück, Hamburg - Spiel 1999: „Der kleine Graf vom See“, Theaterstück, Erfurt - Spiel 1998: „Der Kirschgarten“, Theaterstück, Dresden - Spiel 1998: „Zeppelin“, Theaterstück, Erfurt - Spiel 1998: „Der heilige Georg“. Ein Spiel mit Legenden, Theaterstück, Dresden - Text/Regie/Spiel 1998: „Ce que le Petit Chaperon Rouge a toujours voulu savoir sur le sexe“, französische Fassung von „Was Rotkäppchen …“, Wien - Spiel 1997: „Das Wintermärchen“, Theaterstück, Dresden - Text/Regie/Spiel 1997: „Der Sturm“, Theaterstück, Dresden - Spiel 1996: „Eine Reise in das Land der Wikinger“, Theaterstück, Berlin - Text/Regie/Spiel 1996: „Die Geschichte von Teeka“, Theaterstück, Berlin - Spiel 1996: „Eine Schildkrötenliebesgeschichte“, Theaterstück, Neubrandenburg - Text/Regie/Spiel 1995: „Steinrot & Moosblau - das Spiel von Mann und Frau“, Theaterstück, Neubrandenburg - Text/Spiel 1994: „Die Wassermannlüge“, Theaterstück, Neubrandenburg - Text/Spiel 1994: „Flüsterlaut und Schlauschön“, Theaterstück, Neubrandenburg - Spiel 1994: „Moliére oder die Kabale der Scheinheiligen“, Theaterstück, Neubrandenburg - Spiel 1993: „Gullivers Reisen“, Theaterstück, Neubrandenburg - Spiel 1993: „Der Krautesel“, Theaterstück, Neubrandenburg - Text/Regie/Spiel 1992: „Was Rotkäppchen schon immer über Sex wissen wollte“, Theaterstück, Neubrandenburg - Text/Spiel 1991: „mozart“, Theaterstück, Neubrandenburg - Text/Regie/Spiel 1989: „Die Digedags“, Comictheater mit H. Sabel und N. Niemand, Berlin - Text/Regie/Spiel 1988: „Vorspiel einer Landschaft“, s/w-Stummfilm mit H. Sabel und N. Niemand, Berlin - Text/Regie/Spiel Auszeichnungen 2008: Einladung zur Teilnahme am europäischen Small Size-Netzwerk und Produktionsförderung für „unter dem Rock“ (Theater für die Allerkleinsten, Arbeitstitel: „Miss Missing“) 2008: „Kindertheater des Monats“ in Schleswig/Holstein September 2008 mit „Krokodilstränen“ 2007: Geförderte Vorstellungsserie Figuren- und Objekttheater in NRW Spielzeit 2007/08 mit „Was Rotkäppchen …“ 2007: „Kindertheater des Monats“ in Schleswig/Holstein September 2007 mit „Schneckenalarm“ 2005: „Best of“ beim Lampenfieber Kindertheaterfestival in Bayern mit „Schneckenalarm“ 2003: „Kindertheater des Monats“ Nordrhein/Westfalen April 2004 mit „Die Sterne von San Lorenzo“ 2003: „Kindertheater des Monats“ Schleswig/Holstein Jänner 2004 mit„Die Sterne von San Lorenzo“ 2003: „Kindertheater des Monats“ der Stadt Hannover März 2003 mit „Die Sterne von San Lorenzo“ 2002: Aufführungsprämie des österreichischen Bundeskanzleramtes für „Iss' die Gans Auguste nicht!“ 1997: Preis für Darstellungskunst auf dem Internationalen Figurentheaterfestival Synergura Erfurt für „Die Geschichte von Teeka“