Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Schlafes Bruder

    06.11.2009,

    19:30

    @
    Herbert Willi erzählt in einer virtuosen Klangreise die Geschichte des Elias Alder, der als Knabe eine überwältigende Hörvision erlebt und an seinem Talent und dem Fehlen von Liebe und Toleranz seiner Mitmenschen zerbricht. Premiere: 3. November 2009, 19.30 h Weitere Vorstellungen: 6./7./8. November 2009 Einführungsgespräch: 18.45 h, vor jeder Vorstellung musikalische Leitung: Walter Kobéra Regie: Leonard Prinsloo Bühne & Kostüme: Monika Biegler Licht: Norbert Chmel Mit:Judith Hálasz, Heidi Manser, Michaela Christ, Gernot Heinrich, Arno Raunig, Stephan Rehm, Michael Schwendigner, Leonid Sushon, Thomas Weinhappel und Harald Wurmsdobler Solotrompete: Joe Hofbauer Karten ab Oktober 2009: Wien-Ticket: T: 01/58885, www.wien-ticket.at, Wien-Ticket-Pavillon an der Staatsoper, Wien-Ticket-Shop Birdland Seeds & Sounds; Tageskassen: Theater an der Wien, Raimundtheater, Etablissement Ronacher sowie an allen Vorverkaufsstellen mit Wien-Ticket Anschluss // Neue Oper Wien: T:+43/1/699 107 45 907, www.neueoperwien.at; Tickets: 20 bis 40 EUR; Ermäßigungen für Ö1 Club-Mitglieder, Standard Abonnenten und Abonnentinnen, Studierende, PensionistInnen, 10 EUR für SchülerInnen

    Spielort

    Weitere Termine

        November 2009
      • 03.,
      • 04.,
      • 05.,
      • 07.,
      • 08.,

Neue Oper Wien

Die Neue Oper Wien wurde im Jahr 1990 gegründet und hat sich auf modernes Musiktheater spezialisiert. Seit 1994 stehen ausschließlich Werke des 20. und 21. Jahrhunderts auf dem Spielplan. Neuentdeckungen, Uraufführungen und österreichische Erstaufführungen bilden das Zentrum dieser Arbeit. Integraler Bestandteil der Philosophie der Neuen Oper Wien ist es, in einer Stadt voller Tradition, erfolgreich Neues - inhaltlich wie visuell - auf den vielfältigen Spielplan zu bringen und damit internationales Aufsehen und nachhaltige Wirkung zu erzielen: Mit zahlreichen Kompositionsaufträgen und Eigenproduktionen, mit nationalen und internationalen Koproduktionen und Gastspielen.
Vollständiges Portfolio von Neue Oper Wien