Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • DER MARILYN MONROE PROZESS von Roland Baumgartner

    04.07.2013,

    20:00

    @
    eine Kammeroper von Roland Baumgartner Text von Geirun Tino Stückbeschreibung: Das Leben der Schauspielerin Marilyn Monroe, dem Schönheitsideal der 1950er-Jahre, ist die Geschichte eines außergewöhnlichen Schicksals. Ihre tragische Kindheit mit einer Mutter, die sie nie akzeptiert hatte, mündete in eine außergewöhnliche Hollywoodkarriere. Als Ikone und Sexgöttin verherrlicht und gleichzeitig von vielen für ihr extremes Privatleben verurteilt, polarisierte Marilyn Monroe zeitlebens und darüber hinaus. Die zentrale Frage, um die sich die Kammeroper "Der Marilyn Monroe Prozess" dreht, lautet nun: Darf man dieser Frau eine Straße in einem Weinviertler Dorf widmen? Nicht, wenn es nach der lokalen Bevölkerung geht: Eine Bürgerinitiative formiert sich gegen das Vorhaben und zieht vor Gericht. Im Prozess wird Marilyn Monroes Leben durchleuchtet, Fakten werden gesucht, die die "Marilyn-Monroe-Straße" rechtfertigen sollen. Im Verlauf der Verhandlung identifiziert sich die Verteidigerin immer mehr mit der Hollywoodschauspielerin. In Roland Baumgartners Kammeroper "Der Marilyn Monroe Prozess" prallen verschiedene Welten aufeinander: auf der einen Seite die kleinbürgerliche Gesellschaft, die immer festen Boden unter den Füßen zu haben scheint, auf der anderen Seite die Glitzer- und Glamourwelt der Stars. Das Publikum erlebt emotionale Plädoyers, und kann sich je nach persönlicher Meinung für eine der Seiten entscheiden. Idee und Text zur Oper "Der Marilyn Monroe Prozess" stammen von Geirun Tino, dem Regisseur und künstlerischen Leiter des Pygmalion Theaters. Für die Musik zeichnet der Komponist Roland Baumgartner verantwortlich. "Der Stoff eignet sich ideal für eine Kammeroper, und ist reich an Emotionen auf unterschiedlichen Ebenen – Hass, Liebe, Melancholie, Glück – beste Voraussetzungen für eine gefühlsgeladene Musik, die wir auch über Instrumentalsolisten spürbar machen wollen", so Roland Baumgartner. Besetzung: Verteidigerin (Sopran) - Catarina CORESI LAL Anklägerin (Mezzo) - Elisabeth WOLFBAUER Richter (Bariton) - Till VON ORLOWSKY Streichquartett: 1. Violine - Paula RAHBARI 2. Violine - Silvia REIß Viola - Sebastian REIß Cello - Julia SCHÖLLAUF Komposition - Roland BAUMGARTNER Text - Geirun TINO Regie & Bühne - Geirun TINO Für diese Vorstellung gilt der Einheitstarif in Höhe von € 20,- Ermäßigungen, Montagskasse sowie Kulturpass sind von dieser Veranstaltung ausgenommen!

    Spielort

    Weitere Termine

        Juli 2013
      • 03.,
      • 11.,
      • 12.,
      • 13.,