Eine Uraufführung von t’eig -----enverkehr, -----wort, wild-----, -----herrschaft, -----ländisch, ent-----den, -----artig, -----schämen, be-----lich, -----er, -----körper, -----enhass, -----kapital, -----enlegion, Ver-----ung, -----bestimmt, -----gehen, orts-----, -----enfeindlich, -----sprache, -----ling, sich ----- werden, -----enführer, -----heit, -----eln „BARBAREN!“ basiert auf der wahren Lebensgeschichte eines Grazer Roms. 3 Darstellerinnen, Carmen, Shylock, Othello, Medea, Zigeunerbaron, Hatschi Bratschi usw. erzählen aus der Ahnengalerie einer Roma-Familie jenseits von Folklore und Stereotypien. „BARBAREN!“ handelt von Ausgrenzung, Liebe, Tod, Lebensfreude und einem familiären Hang zur Groteske. Authentizität und Fiktion spielen dabei die gleichen Rollen wie im Leben. Ein barockes Kirchenschiff am Griesplatz gewährt Fremden und Verfremdetem Asyl auf kurze Zeit. >von und mit: Veronika Mayerböck, Katharina Paul, Makki (Daniela Riedl) >Regie: Thomas Sobotka >Ausstattung: Markus Boxler >Musik: Oliver Majstorovic >Dramaturgie: Alexandra Rollett >Licht: Eugen Schöberl >Theaterpädagogik: Karin Gschiel
Liebe NutzerInnen
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.