Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • cieLaroque: esnes.n.on2 & habibi problem

    21.06.2013,

    20:00

    @
    cieLaroque/helene weinzierl zeigt im TTZ - Tanz & Theater Zentrum, Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz am 21. und 22. Juni 2013 um jeweils 20:00 Uhr zwei ihrer Tanz- und Theaterproduktionen und bringt Lieblingsprobleme und vermeintlichen Unsinn nach Graz Zwei unterschiedliche Facetten der Kompanie gibt es in den beiden Stücken habibi problem und esnes.n.on² zu sehen: esnes.n.on² am 21.6.2013 um 20:00 Uhr handelt von der Suche nach Sinn und Unsinn dreier Touristen in Indien. habibi problem am 22.6.2013 um 20:00 Uhr erzählt den wahren Fall zweier homosexueller Jugendlicher aus dem Iran. Das Stück befasst sich mit den Themen Homosexualität und Todesstrafe. cieLaroque/helene weinzierl ist eines der meist tourenden Ensembles der österreichischen Tanzszene und wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Die Produktionen der in Salzburg beheimateten Choreografin kennzeichnet die Verbindung von Tanz und Schauspiel, andere widmen sich ausschließlich einer klaren und intensiven Bewegungssprache. In den letzten Jahren prägten spartenübergreifende Stücke und der Einsatz von Video die Arbeit der Kompanie. Bei fast allen Produktionen stehen gesellschaftspolitische Themen im Mittelpunkt. habibi problem Habibi, das ist das arabische Wort für Liebling. Habibi problem zeigt die Geschichte zweier Iranischer Teenager und ihr Ringen um die Liebe und Freiheit. Die Performance in Kombination mit einer Videoprojektion zeigt die Probleme der beiden homosexuellen Teenager, deren "andersartige" Liebe nicht überall akzeptiert wird. Das Stück basiert auf einer wahren Geschichte, die durch die Wiedererzählung weiterlebt. Performance: Yuri Korec & Erich Rudolf esnes.n.on² Das Stück macht diesen Unsinn zur Methode und nimmt die Zuschauer mit auf eine Abenteuerreise, an deren Ende sie einen Mörder ausfindig machen sollen. Die Geschichte handelt von drei Menschen, die sich zufällig in einem indischen Bus begegnen. Sie versuchen der Banalität des Alltags zu entfliehen, taumeln Sinn suchend durch Unsinnigkeiten und landen letzten Endes in einem Labyrinth des Unsinns. Tipp: Titel Rückwärts lesen! Tanz: Juraj Korec, Viviana Escalé, Vladislav Soltys www.cielaroque.at Ticketpreise: € 12,00 / € 10,00 erm. / € 8,00 Kollegen/Regiekarten Ticketreservierungen und Kontakt: Barbara Ruder: management.cielaroque@subnet.at

    Spielort

    Weitere Termine

        Juni 2013
      • 22.,