Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Achtung, hier kommt ein Nilpferd!

    05.06.2013,

    00:00

    @
    Der Vogel Felix bekommt von einer Singvogeldame eine gestreifte Blume geschenkt. So eine Blume haben Felix und sein Freund, das kleine Nilpferd Hippi, noch nie gesehen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Streifensteppe. Dort sollen diese gestreiften Blumen nämlich angeblich wachsen. Und so trampelt Hippi tolpatschig und mit schweren Schritten durch Urwald und Wüste. "Wer trampelt da so laut?", fragen Mutter und Vater Strauß und stecken schnell den Kopf in den Sand. "Wer stört meinen Schönheitsschlaf?", fragt verärgert das Erdferkel. "Trample bitte leise", bittet das Faultier, "ich muß weiter schlafen!" Leider hat keines der vielen Tiere, denen die beiden begegnen, je von der Streifensteppe gehört. Weder die Affen noch die Elefantenmusikanten wissen wo sie liegt. Ja, nicht einmal der gestreifte Tiger kennt dieses sagenumwobene Land. Erschöpft von der Suche legen sich Hippi und Felix schlafen. Als sie jedoch am nächsten Morgen aufwachen, erleben sie – und auch das Publikum – eine große Überraschung! Figurentheater ab 3 Jahren; von 1. bis 23. Juni im LILARUM, Göllnergasse 8, 1030 Wien Alle Termine unter http://lilarum.at/common/showDates.php?month=6&year=2013

    Spielort

    Weitere Termine

        Juni 2013
      • 01.,
      • 02.,
      • 03.,
      • 04.,
      • 06.,
      • 07.,
      • 08.,
      • 09.,
      • 10.,
      • 11.,
      • 12.,
      • 13.,
      • 14.,
      • 15.,
      • 16.,
      • 17.,
      • 18.,
      • 19.,
      • 20.,
      • 21.,
      • 22.,
      • 23.,

Figurentheater Lilarum

Das 1980 von Traude Kossatz ursprünglich als Wanderbühne gegründete LILARUM wurde im Jahr 1984 in einer Kellerbühne mit 30 Sitzplätzen in der Philippsgasse im 14. Bezirk sesshaft. Da der Platz bald zu eng wurde, wird seit 1997 in der Göllnergasse im 3. Bezirk in einem großen Theaterhaus Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren gespielt. Seither entwickelte sich das LILARUM zum größten Kindertheater Wiens. Der eigenwillige Theaterstil bleibt dabei international einzigartig: Fünf „unsichtbare“ Spieler_innen bewegen die Puppen, die mit den Stimmen bekannter Schauspieler_innen, Musiker_innen und Kabarettist_nnen sprechen, zu exklusiv für die Stücke komponierter Musik!

 

Übrigens: Wer alle Figurenspiele im LILARUM kennen will, muss früh damit anfangen! Mehr als 25 Eigenproduktionen für Kinder ab 3 bzw. 4 Jahren hat das Theater im Repertoire und es werden jedes Jahr mehr. Um die vielen Puppen – allesamt Unikate! – regelmäßig auf die Bühne zu bringen, werden jährlich zirka 370 Vorstellungen gespielt, die von knapp 40.000 Menschen besucht werden.

Beim Entwickeln der Stücke wird besonderer Wert auf die Auswahl der Inhalte gelegt. Den pädagogischen Zeigefinger sucht man in Österreichs größter Puppenbühne dennoch vergeblich, denn hier will man Kinder anspruchsvoll und qualitativ hochwertig unterhalten, anstatt bloß belehren!   „Das heißt freilich nicht, dass die Kinder im LILARUM nichts fürs Leben mitnehmen können!“, betont Traude Kossatz, die künstlerische Direktorin. „Im Gegenteil, unsere Figurenspiele beinhalten viele für das Leben eines Kindes relevante und lehrreiche Inhalte. Wir bieten dazu auch speziell zusammengestelltes theaterpädagogisches Begleitmaterial an, das es den Erwachsenen ermöglicht, die Inhalte des Stücks zusammen mit den Kindern zu reflektieren! Im Vordergrund steht bei einem Vorstellungsbesuch bei uns jedoch ganz klar eines: Die Freude am Theater!"

Nicht ohne Grund wird das LILARUM oft als jener Ort bezeichnet, an dem Kindern vor allem eines vermittelt wird: Die Fähigkeit, Kunst zu erleben!


Vollständiges Portfolio von Figurentheater Lilarum