Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Naked Lunch- Amerika Stadtsaal Wien

    Naked Lunch- Amerika

     
    Naked Lunch- Amerika
    Stadtsaal Wien
    Details
    Stadtsaal Wien

    11.04.2011,

    20:00

    @ Stadtsaal Wien
    CD-Präsentation mit Robert Stadlober Egal, ob man nun schon "drüben" war oder nicht: für uns Popsozialisierte ist "Amerika" zuallererst ein psychogeographischer Ort, eine mythologisch aufgeladene Landkarte, übersät mit Bandnamen, Songzeilen, Filmtiteln und Romanfiguren, allesamt größer, tiefer und Maßstab sprengender als das eigene kleine, seichte und maßstabsgetreue Leben. Und selbst die Fluchtlinien unserer Sehnsuchts-Projektionen weisen - wider besseren Wissens - noch immer Richtung Westen: go west, young man!, auch wenn dort niemand auf dich wartet. Naked Lunch waren früh "drüben", wie Karl Rossmann, der Held aus Franz Kafkas Romanfragment "Amerika", und wie dieser reine Tor enterten sie "das Naturtheater von Oklahoma" nur als "Illusion des fast Grenzenlosen", an deren Ende sich die Band samt uneingelöster Verheißung rückgeflüchtet in Klagenfurt wiederfand: Fuck The West - von nun an ging's bergauf. Und endlich also kommt zusammen, was bislang noch nicht zusammen gehörte: Kafka und Pop - als Ping Pong eine tolle Chance auf neue "produktive Missverständnisse". Für die Dramatisierung von "Amerika" am Stadttheater Klagenfurt (Regie: Bernd Liepold-Mosser) haben Naked Lunch neun Songs als assoziative Annäherung an Kafkas verstörenden Kosmos geschrieben, keinen Soundtrack als "Begleitmusik" zum Bild, sondern eigene Bilder quasi als Platzhalter der Leerstellen im Fragment gebliebenen Text. Spätestens seit Thomas Woschitzs Film "Universalove" weiß man ja, dass Naked Lunch sich nicht dienend den visuellen Medien unterwerfen, sondern diese mit ihren Songs fort- und überschreiben, um so emotionale Verdichtungen zu erzeugen wie sie nur mit den Mitteln von Pop als Kunst der Überwältigung generiert werden können. Naked Lunchs "Amerika" steht daher als Liederzyklus der fast ausgestorbenen Idee des Konzeptalbums näher als jeder herkömmlichen Bühnenmusik, die im besten Fall das Geschehen umrahmt, während hier die Songs buchstäblich aus dem Rahmen fallen - als eigenständige popkulturelle Artefakte auf den schmalen Schultern des alles andere als popigen Riesen Franz Kafka. Allein schon die Titel der Stücke zeugen von der "freundlichen Übernahme" kafkaesker Vibes in die Bilderwelt des Existentialisten-Pop: "This Hell Of Life", "Tumble Down", "Fight Club", "On Fire" - alles aufgeladene Topoi überhitzter Leidenstraditionen von Blues bis Todes-Country. Diese Traditionen in ebenso herzergreifende wie aufwühlende Popsongs überzuführen war schon immer die große Kunst von Naked Lunch. Franz K. hätte dieses Album seiner Felice zum Geschenk gemacht. Und ihr aufs Cover geschrieben: "Naked Lunch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns". Wer wagte es, dem Prager Giganten zu widersprechen? (Fritz Ostermayer

    Spielort

    Stadtsaal Wien
    Mariahilfer Straße 81
    1060, Wien

    Weitere Termine

Stadtsaal Wien

Bühne für Kabarett, Lesungen und Musik auf der Mariahilfer Straße in Wien. 

Der Saal ist durchgehend mit gepolsterten Theatersitzen in Reihen bestuhlt und in zwei Preiskategorien eingeteilt. Ab der Saalmitte steigt eine Zuschauertribüne nach hinten an; auch die Reihen am Balkon sind ansteigend gebaut. Damit hat man überall bequem freie Sicht auf das Bühnengeschehen.
Neben barrierefreien Sitzmöglichkeiten (in den Reihen 2, 4 und 6) bieten wir auch eine induktive Anlage für Personen mit eingeschränktem Hörvermögen (in den Reihen 11 bis 18).
An der STADTSAAL Bar erworbene Getränke können in den Saal mitgenommen werden.
Eine optimierte Lüftungsanlage mit ausgeklügeltem Kühlkonzept ermöglicht es uns, auch in Sommermonaten eine wohltemperierte Stimmung für Ihren Besuch zu garantieren.

 

Vollständiges Portfolio von Stadtsaal Wien