Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Ärztlich Willkommen Theater Akzent

    Ärztlich Willkommen

     
    Ärztlich Willkommen
    Theater Akzent
    Details
    Theater Akzent
    Theater Akzent

    26.02.2011,

    19:30

    @ Theater Akzent
    Alex Kristan & Dr. Roman Felix Prominente in der Praxis So krank sein ist auch schon wieder total gesund. Hans Krankl leidet an chronischem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom. Heinz Prüller vergisst alles - nur nicht, dass er sich nix mehr merken kann. Nicht zu vergessen der sympathische, jedoch heillos schizophrene Herr Doppler, der Toni Polster, Herbert Prohaska und Andi Herzog in einer Person ist: auch der wartet, bis er drankommt. Sie kommen alle dran, die prominenten Patienten beim Arzt ihres Vertrauens. Und weil in Sachen Humor, Gesundheit und Prophylaxe das Gegenteil von grauer Theorie die transparente Praxis ist, besteht auch für das Publikum erhöhte Ansteckungsgefahr mit Morbus Parodietis und Comedygag-Ausschlag. Vor Impfung wird gewarnt, für Wirkungen und erwünschte Nebenwirkungen erleben Sie jedes Mal LIVE die Premierenverpackung aus Comedy, Parodie und Zauberei. Ordinationszeit für Alex Kristan & Dr. Roman Felix Wer solche Patienten hat, braucht einen Arzt: Alex Kristan, Comedystar, Parodist, begnadeter Imitator prominenter Alter Egos (und der beliebtesten Entertainment-Acts bei Top-Events in Österreich). Auf der Bühne steht er (eigentlich: stehen sie) mit der Koryphäe „Dr. Roman Felix", im Stück Ärztlich Willkommen! verkörpert von Dr. Roman Felix, Facharzt für Innere Medizin, Mitbegründer der CliniClowns, visionärer Chef der Agentur Happy & Ness, innovativer Businesstrainer und Top 100 Vortragender und so ganz nebenbei einer der besten Zauberkünstler Österreichs. Die Heilwirkung des Lachens als Gesundheitsvorsorge Richtig krank kann so gesund sein: Gibt es Gesünderes, als wenn Arzt und Patient völlig von der Heilwirkung des Lachens überzeugt sind? Roman Felix und Alex Kristan sind das und leben das. Und wenn Sie das auch sind, tun Sie sich etwas Gutes und lassen sich einfach anstecken.

    Spielort

    Theater Akzent
    Theresianumgasse 18
    1040, Wien

    Weitere Termine

Theater Akzent

Das Theater AKZENT ist ein Angebot der Arbeiterkammer an die Wiener Arbeitnehmer und ihre Familien: ein Veranstaltungszentrum, das Unterhaltung - mit Haltung bietet, und eine Fortbildungsstätte für künstlerische und technische Bühnenberufe. Das Theater AKZENT möchte dazu beitragen, daß Kunst und Kultur von möglichst vielen Menschen nicht als Luxus, sondern als ein sinngebender Bestandteil des Lebens verstanden wird. Junge Leute, die in Wien zu Schauspielern, Sängern oder Tänzern ausgebildet werden, können hier erste Schritte auf professionellen Brettern machen, die einmal ihre Welt sein werden. Meisterkurse für alle technischen Theaterberufe ermöglichen erstmals in Österreich einen profunden Ausbildungsabschluß. Es ist behindertenfreundlich gebaut. Sonderparkplätze für Behinderte unmittelbar vor dem Haupteingang, keine Stufen auf dem Zugang ins Parkett (Achtung: kein Lift zum Balkon!). Künstler die im AKZENT aufgetreten sind: Vicente Amigo, Senta Berger, Alexander Bisenz, Maria Bill, Alfred Böhm, Pierre Brice, Gerhard Bronner, David Cameron, Compania Maria Serrano, Georg Danzer, Christoph Fälbl, Viktor Gernot, Karlheinz Hackl, Alfons Haider, Die Hektiker, Heilbutt und Rosen, Michael Heltau, Miguel Herz-Kestranek, Ludwig Hirsch, Adi Hirschal, Heinz Holecek, Melanie Holliday, Wolfgang Hübsch, Jazz Gitti, Kampfmönche des Shaolin, Ephraim Kishon, Inge Konradi, Lore Krainer, Sissy Kraner, Hans-Joachim Kulenkampff, Heinz Marecek, Thomas Maurer, Karl Merkatz, Robert Meyer, Fritz Muliar, Roland Neuwirth, Elfriede Ott, Gunther Philipp, Gerald Pichowetz, Joesi Prokopetz, Will Quadflieg, Willi Resetarits, Walther Reyer, Schariwari, Otto Schenk, Florian Scheuba, Dolores Schmidinger, Schwarzes Theater Prag, Herwig Seeböck, Michael Seida, Die Stehaufmandln, Erwin Steinhauer, Strobl & Sokal, Vienna Swing Orchestra, Vienna Harmonists, Willfried, Stefanie Werger, Hugo Wiener, u.v.a. Für unsere Kleinen standen diese Künstler auf unserer Bühne: Marko Simsa Kindertheater, Die Schmetterlinge, Theater mit Horizont, Moki-Kindertheater, Die Stachelbären, Timna Brauer, Peter Rapp, Das Narrenschiff, Wiener Kinderoper, Kindertheater Sapperlott, Kindertheater Pippifax, Kinderoper Papageno, u.v.a.
Vollständiges Portfolio von Theater Akzent

Theater Akzent

Das Theater Akzent wurde 1989 von der Arbeiterkammer gegründet und ist seither ein Fixpunkt im Wiener Kulturleben mit drei Theatersälen (Theater Akzent, Podium im Akzent und Studio im Akzent). Auf dem Spielplan steht kulturelle Vielfalt mit Fokus auf aktuellen gesellschaftlichen Themen: vom Kabarett bis Theater von Kinderveranstaltungen bis zu interkulturellen Programmen. Lesungen sind ebenso Teil des Spielplans wie Konzerte oder große Produktionen der Wiener Festwochen sowie Live-Sendungen (Dorfers Donnerstalk) des ORF. Das Theater Akzent präsentiert einerseits bekannte KünstlerInnen andererseits ist es ein besonderes Anliegen Nachwuchstalente zu fördern und ihnen eine Bühne zu bieten. Wolfgang Sturm ist seit 2006 Direktor des Theater Akzent, das seit 1990 als Verein geführt wird. Die Auslastung ist 2008 auf stolze 86.06 % gestiegen. Der Eigendeckungsgrad liegt bei 71 %.

Das Haus ist technisch auf dem letzten Stand und ermöglicht einzigartige Bühnenshows. Ein besonderes Juwel des Hauses ist der von Helmut und Johanna Kandl gestaltete Eiserne Vorhang (Backstage), der auch das „hinter der Bühne" für das Publikum sichtbar macht.

Vollständiges Portfolio von Theater Akzent