Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Frau Maier und die Amsel TaO! – Theater am Ortweinplatz

    Frau Maier und die Amsel

     
    Frau Maier und die Amsel
    Frau Maier und die Amsel
    TaO! – Theater am Ortweinplatz
    Details
    iKult – Teater Rampa
    TaO! – Theater am Ortweinplatz

    17.04.2008,

    11:00

    @ TaO! – Theater am Ortweinplatz

    Spielorte

    TaO! – Theater am Ortweinplatz
    Ortweinplatz 1
    8010, Graz
    Veranstaltungshalle Lieboch
    Hitzendorferstraße 3
    8501, Lieboch
    CulturCentrum Wolkenstein
    Bahnhofstr. 110
    8950, Stainach
    Schloffers Kulturstadl
    Oberfeistritz 26
    8184, Feistritz

    Weitere Termine

        November 2007
      • 18.,
      • 20.,
      • 21.,
      • 22.,
      • 23.,
      • 28.,
        April 2008
      • 01.,
      • 02.,
      • 17.,
      • 28.,
      • 29.,
        Mai 2008
      • 07.,

iKult – Teater Rampa

https://www.ikult.at/

Das einzige professionelle zweisprachige Theater in Kärnten

Das neue Theater mit dem Namen „Teater Rampa“ ist seit Oktober 2022 ein eigenständiger Verein. Ziel des Theaters ist der Aufbau und Etablierung eines slowenischen und zweisprachigen Berufstheaters in Kärnten und zwar durch die Erarbeitung von innovativen, zeit- und gesellschaftskritischen, modernen als auch klassischen Produktionen sowohl in slowenischer als auch in deutscher Sprache. Mit Hilfe verschiedenartiger theatraler Ausdrucksformen, wie Choreografie, Figurentheater, Musik, Gebärdensprache, Übertiteln, Untertiteln, Videos usw., versucht die künstlerische Leiterin, Regisseurin und Autorin Alenka Hain sprachliche Grenzen zu überwinden und zeigt anschaulich, dass die Sprache des Theaters universell ist. Weiters besucht das Theater slowenische und zweisprachige Schulen in Kärnten/Koroška mit eigens entwickelten slowenischen Theaterproduktionen für junges Publikum.


Vollständiges Portfolio von iKult – Teater Rampa

TaO! – Theater am Ortweinplatz

Theater für junges Publikum und Zentrum für junge Kunst in Graz  

Das Theater am Ortweinplatz  ist ein Theater für junges Publikum und Brutstätte für junge Kunst in Graz. Es wurde 1992 von Manfred Weissensteiner gegründet und bietet neben regelmäßigem Spielbetrieb ein vielfältiges theaterpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahren), sowie umfangreiches Rahmenprogramm für Schulklassen.

Das TaO! bietet regelmäßigen Spielbetrieb mit neuen Stücken junger AutorInnen bzw. Themenstellungen und Formen, die für ein junges Publikum relevant und herausfordernd sind. Dabei wird darauf geachtet, junge KünsterInnen (Musiker, Designer, Bühnenbildner, Regieassistenten etc.) für die Produktionen einzusetzen. Die jungen SpielerInnen, die in den hauseigenen Theaterwerkstätten trainiert werden, ermöglichen durch ihre Unmittelbarkeit, Bühnenpräsenz und Spiellust, dass das junge Publikum auf seine Identifikationsfiguren treffen kann. Wichtig ist uns, dass die Produktionen mit großer Sorgfalt entwickelt werden und von einem professionellen Team geleitet und begleitet werden. Die Zusammenführung von erfahrenen und (noch) weniger erfahrenen KünstlerInnen für ein Projekt erweist sich für unsere Arbeit als sehr befruchtend und dynamisch. Produktionen wie „Das Heilige Kind“,  "Kick & Rush“, „Wie Licht schmeckt“, „Stones“, “the killer in me is the killer in you“ und "Schwestern“ sind auf diese Weise entstanden und wurden und werden auch auf internationalen Festivals gezeigt. Um die Qualität der Arbeit aufrecht zu erhalten, legt das TaO! großen Wert auf internationale Zusammenarbeit und Kontakte. Internationale Austauschprojekte, wie das Jugend-in-Aktion-Projekt “Oh my God“ ein Kafka-Projekt mit Tschechien und Deutschland, Koproduktionen und die Beteiligung an EU-Programmen bieten die Möglichkeit sich mit ähnlich arbeitenden Gruppen im Ausland auszutauschen und zusammenzuarbeiten. 

Das TaO! organisiert in Zusammenarbeit mit dem Mezzanin Theater spleen*graz, ein internationales Theaterfestival für ein junges Publikum, das alle zwei Jahre im Februar stattfindet. Nächster Termin spleen*graz 2014.  

In den wöchentlich stattfindenden Theaterwerkstätten für Kinder und Jugendliche erhalten zur Zeit etwa 180 TeilnehmerInnen in den verschiedenen Altersgruppen nach einem eigenen theaterpädagogischen Konzept ein schauspielerisches Grundtraining (Körper-, Stimme-, Improvisation). Im TaO! wird ihnen ein Konzentrationsraum geboten, wo sie spielerisch ihre Möglichkeiten und Grenzen erkunden, wo sie sich mit Theater und Kunst auseinandersetzen, und darüber, was das mit ihnen und ihrem Leben zu tun haben kann. Jeder Kurs wird mit einer Präsentation abgeschlossen, in der meist aus Improvisationen oder nach Vorlagen erarbeitete Kurzstücke oder Szenencollagen gezeigt werden.

Durch Aufträge oder Wettbewerbe (wie etwa „Jungwild“ oder „short cuts“) sollen NachwuchskünstlerInnen gefördert werden. 

2010 hat das TaO! einen großen Entwicklungsschritt vorgenommen. In den neuen Theaterwerkstätten trainieren nun wöchentlich Kinder ab dem Alter von 8 Jahren und Jugendliche aller Altersstufen sowie nun auch Studenten in einem speziellen Format, dem „umSCHLAGplatz“ und Erwachsene. Das TaO! hat sich damit über seine Kern-Zielgruppe hinaus entwickelt und die Theater(-pädagogische) Arbeit erweitert für all jene, die seit langem auf der Suche nach einem Ort waren, ihre Kreativität auszuleben. Mit dem zusätzlichen Proberaum in der Schießstattgasse ist es nun auch in der Lage, den Anforderungen entsprechende Ressourcen bieten zu können. 

Das TaO! will verstärkt Synergien mit anderen freien (lokalen) Gruppen nutzen, die sich ebenfalls anspruchsvoller Kunst für junges Publikum verschrieben haben. 8 Premieren pro Jahr sind Teil des Spielplans - in den nächsten Jahren will das TaO! zum Brennpunkt für alternatives Theater für junges Publikum werden.

Vollständiges Portfolio von TaO! – Theater am Ortweinplatz