Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Der Herr Karl Im Kornspeicher

    Der Herr Karl

     
    Der Herr Karl
    Der Herr Karl
    Im Kornspeicher
    Details
    Im Kornspeicher
    Tickets

    03.11.2014,

    19:30

    @ Im Kornspeicher

    von Carl Merz und Helmut Qualtinger.

    Am 1. Dezember 1961 schrieb der Theaterkritiker Paul Blaha: „Zu Helmut Qualtingers DER HERR KARL gibt es keine Steigerung. Das steht einzig und unvergleichlich da. Das ist das Spiegelbild einer Volksseele, Gleichnis und Demaskierung einer Mentalität. Ein Magazineur, Lagerverwalter eines Lebensmittelgeschäfts, im Selbstgespräch mit einem unsichtbaren Kommis, erzählt aus seinem Leben: Stationen eines Mitläuferdaseins zwischen 1927 und heute, Krisenstationen einer Generation, die alles war, die überall dabei war und alles mitgemacht hat, um sich zu behaupten.“

    Am 4. Oktober 1990 schrieben die Oberösterreichischen Nachrichten: „Wer bisher immer glaubte, den typisch österreichischen Raunzer, den „Herrn Karl“, könne nur der legendäre Helmut Qualtinger verkörpern, der hat Alois Frank noch nicht gesehen. Vor ausverkauftem Haus entblößte der Wiener Schauspieler perfekt die raunzerische Seele des österreichischen Kleinbürgers in Wort, Gestik und Mimik. Alois Frank bot dabei Schauspielkunst in Vollendung.“

    Spielort

    Im Kornspeicher
    Freiung 15
    4600, Wels

    Personen

    Schauspiel
    Alois Frank

    Weitere Termine

    Im Kornspeicher

    Die reichen Welser Kaufleute lebten am Stadtplatz in ihren repräsentativen Bürgerhäusern, meist mit Arkadenhöfen und Gärten oder kleinen Parks. In den Hinterhäusern, im Bereich der heutigen Freiung, waren ihre Lagerräume untergebracht. So auch im Haus Stadtplatz 46, dem sog. "Durchhaus", dessen ehemaliges Lagerhaus der Kornspeicher ist. Im 20 Jahrhundert wollte man das Gebäude zweimal abreißen, um die Plobergerstraße zu erweitern. Glücklicherweise scheiterte dies am Einspruch der Nachbarn. Nach verschiedenen Nutzungen, u.a. als Depot des Roten Kreuzes, wurde das Gebäude 1941 als "Kasperlhaus" eingerichtet. 1952 wurde der Name in "Kulturheim" geändert; der Saal im 1. Stock wurde für Vorträge der Volkshochschule, Theateraufführungen und Veranstaltungen genutzt. 1985 schließlich erfolgte nach Plänen von Architekt Carl Odorizzi der Umbau zum aktuellen Arenatheater. Jährlich finden hier ca 80 Veranstaltungen statt. Das Angebot umfasst modernes und avantgardistisches Theater, Kabarett, Lesungen, Kindertheater, Vorspielabende, Musikerziehung - und auch der Kasperl kommt wieder hie und da. Veranstaltungen im Werkraumtheater "Im Kornspeicher": Buchung und Anmietung - Kornspeicher Anmietung und Terminbuchung für kulturelle Veranstaltungen: Dst. Kulturaktivitäten, Tel. 07242-235-7090. Abonnement- und 10er-Blöcke für den Kornspeicher erhältlich in der Dst. Kulturaktivitäten, Minoritengasse 5, 4600 Wels (Tel. 07242-235-7040) Kornspeicher 10er-Blöcke: Aus organisatorischen Gründen ist ein Umtausch der Abschnitte in Eintrittskarten erforderlich (bei den Vorverkaufsstellen). Ev. auch Restkarten an der Abendkasse - die Dienststelle Kulturaktivitäten gibt gerne Auskunft, ob Restkarten vorhanden sind (Tel. 07242-235-7040).

    Vollständiges Portfolio von Im Kornspeicher