Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Berta Zuckerkandl und die bittere Wahrheit

    09.11.2014,

    11:00

    @

    Text: Helmut Korherr/ Inszenierung: Frank Michael Weber/ Ausstattung: Barbara Langbein - Die Pianistin Petra Greiner-Pawlik spielt vorwiegend Gustav Mahler 

    Ulli Fessl als Berta Zuckerkandl
    Frank Michael Weber als Dr. Fritz Hirsch, Verteidiger, Salongast, Paul Géraldy, Emil Zuckerkandl sen.
    Reinhard Steiner als Philipp Halsmann, Salongast, Armer Jude, Universitätsprofessor, Emile Zuckerkandl jun.
    Kurt Hexmann als Fritz Zuckerkandl, Hugo von Hofmannsthal, Richter, Wirt, Rayonsinspektor, Salongast, Joseph Roth, Gustav Klimt
    Schauplätze: Wien, Paris, Bourges, Algier. Zeit: 1937-1945

    Berta Zuckerkandl (*1864) wird als Tochter des Verlegers und Zeitungsmachers Moritz Szeps (Intimus von Kronprinz Rudolph) in Wien Leopoldstadt geboren. In ihrem Salon in der Oppolzergasse (Wien, Innere Stadt) treffen sich erstmals Gustav Mahler und Alma Schindler. "Die Hofrätin" arrangiert dort auch die Begegnung von Max Reinhardt und Hugo von Hofmannsthal. Unter der Führung von Gustav Klimt entsteht im Salon die "Wiener Secession". Nach dem "Anschluss" 1938 muss Berta Zuckerkandl emigrieren - sie flieht nach Frankreich und später nach Algerien. Berta kann das Ende des "1000-jährigen Dritten Reiches" noch miterleben und stirbt in Paris im Oktober 1945.

    Eintrittspreis 15,- €/ StudentInnen und Vereinsmitglieder 12,- €

    Spielort

    Weitere Termine