Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • HAMLETPROJEKT

    HAMLETPROJEKT

     
    HAMLETPROJEKT
    HAMLETPROJEKT
    Details
    Salon5
    Tickets

    23.11.2014,

    12:21

    @

    ~~William Shakespeare hat dem Charakter Hamlet seine Worte in den Mund gelegt. Die Aufgabe des Schauspielers ist nun die Enthüllung der Rolle, und so macht jeder sich seinen spezifischen Hamlet zu eigen. Im chronologischen Stückablauf dieses Primetime-Dramas haben die Protagonisten, trotz der Vielschichtigkeit und Zeitlosigkeit des Textes, nur bedingten Freiraum für ihre eigene Interpretation. In den 400 Jahren der Existenz des Stücks, hat sich immer wieder gezeigt, dass Hamlets Monologe die Handlung im flüssigen Verlauf stören. Ein Prinz steht auf der Bühne und sinnt für sich allein. Die Zeit bleibt stehen, während vor den Türen der Krieg herrscht. Das Familiendrama steht über allem - der Titelheld ist ein Königssohn, der nichts vom Regieren versteht. Wer weiß, wenn Hamlet selbst die Krone trüge, wäre er möglicherweise Despot wie Nero, unreif,
    unfair und nur auf sein eigenes Befinden versessen?
    Im Hamletprojekt agiert der Darsteller subjektiv und allein. Die Figur muss versuchen, sich selbst zu verstehen und zu Erkenntnissen zu kommen, damit sie die Konsequenzen ihres Scheiterns ertragen kann.
    Konzept, Regie und Schauspiel vereint Florian Lebek, der einen intensiven Versuch über das Sein oder Nichtsein gestalten wird.
    Salon5 zeigt Hamletprojekt in seiner Programmschiene "FensterNachMorgen".

    Konzept, Regie, Schauspiel: Florian Lebek
    Kostüme und Raum: Lydia Hofmann
    Musik: Daniel Feik
    Produktion: reinhardtserben

     

    Spielort

    Weitere Termine

        November 2014
      • 26.,
      • 27.,
      • 28.,

Salon5

In plot we trust…

Salon5 ist das künstlerische Label von Theatermacherin Anna Maria Krassnigg und Musiker/Produzent Christian Mair.. Seit Mitte der Neunzigerjahre wurde im Rahmen zahlreicher Produktionen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus nach neuen und wiederentdeckten Formen dramatischen Erzählens sowie der Kommunikation zwischen den KünstlerInnen und dem Publikum gesucht. Mit der Gründung des Salon5 in der Spielzeit 2007/08 wird nun nach Zürich und Luxemburg erneut von Wien aus gearbeitet.

Seit 2015 wird vom Salon5-Team erstmals der neue THALHOF in Reichenau a.d. Rax mit einem Programm aus darstellender Kunst, Wissenschaft und Dialog bespielt.

Die Erzählweisen

Im Fokus steht dramatisches Erzählen mit den Mitteln darstellender Kunst, welche seit Jahrtausenden und im stetigen Wandel durch Mimesis die Welt erfassbar macht. Dieser Vorgang erscheint uns mehr denn je aufregend, entwicklungsfähig, entdeckungswürdig, bewusstseinsverändernd.

Unser Schauspielbegriff verbindet sich notwendig mit der Lust auf erregende Literatur, mit exzessiven Abstechern in die Musik, die bildende Kunst und den zeitgenössischen Film. Wir sind überzeugt davon, dass Innovation derzeit vorwiegend dort entsteht, wo interkreativ gearbeitet wird. Die Möglichkeiten, durch Kombination der „Geschwisterkünste“ unbekanntes Neuland zu betreten, sind unbegrenzt und erregend. Diese Überzeugung ist allen Produktionen von Salon5 eingeschrieben.

Die Räume

Salon5 etabliert temporäre Niederlassungen in historisch und architektonisch reizvollen Räumen. Diese Etablissements sind geprägt durch wiedererkennbaren Stilwillen sowie eine gewisse offene Clubatmosphäre.

Der Salon

Die Façon, in der darstellende Kunst in unseren Etablissements erlebt und diskutiert wird, ist der des Salons verwandt: Spielbälle für Geist und Hirn werden im urbanen, offenen Wohnzimmer sowie im Grünen aufgeworfen und unter den Gästen bewegt.

Die Zahl 5

Die „5“ ist die Zahl des Ungeraden, des Ungehorsams, der fünf Sinne. Sie bildet instinktive Ordnung und kategorische Un- oder Gegenordnung ab. Der Salon5 wurde 2007 in der Fünfhausgasse 5, im fünfzehnten Wiener Bezirk gegründet.

Gelebte Vision

Ein Erlebnis, das lustvoll ist. Und geistreich. Räume, die großzügig sind. Und intim. Bühne, Kino und Buch. Bar, Lounge, Salon. Kunst und Leben.


Vollständiges Portfolio von Salon5