Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • KASSANDRA nach der Erzählung von Christa Wolf

    29.01.2015,

    20:00

    @

    «Wann Krieg beginnt, das kann man wissen.
    Aber wann beginnt der Vorkrieg?»

    Der Trojanische Krieg ist verloren. Das Königshaus zerbrochen. Ein Volk wurde niedergemetzelt. Da. Noch eine Stimme. Kassandra. Tochter des letzten trojanischen Königs Priamos. Zur Seherin bestimmt – doch mit dem Fluch belegt, niemand werde ihr glauben.
    Es sind ihre letzten Minuten.
    Kassandra wurde im Trojanischen Krieg durch ihr Wissen und ihre Sehergabe zur unverstandenen Einzelgängerin im Königshaus. Sie gab alles, um ihr Volk vor diesem Krieg zu bewahren. Wurde dafür eingesperrt, verkannt, verlacht, verraten und als jene bezeichnet, die wollte, dass Troja untergeht…
    Wie kann das sein? Warum dieser Irrsinn? Warum dieser Krieg?
    Gleich wird sie hingerichtet.

    «Nie war ich lebendiger als in der Stunde meines Todes.
    Jetzt.»

    Schauspiel: Katharina Haudum
    Szenische Einrichtung: David Stöhr

    Termine: 29. / 30. / 31. Jänner 2015 (Beginn: 20.00 Uhr)
    Salon5 im Brick-5, Fünfhausgasse 5, 1150 Wien
    Tickets (€ 20.- / ermäßigt € 10.-): willkommen@salon5.at, Tel. 0676/562 55 02
    Infos: www.salon5.at

    FensterNachMorgen ist eine gemeinsame Programmschiene von Salon5 und Theater Nestroyhof Hamakom zur gezielten Förderung des professionellen Nachwuchses im Sprechtheater: ein Schaufenster für junge Theaterschaffende, die sich mit ihren Ideen und künstlerischen Ausweisen Raum und Zeit nehmen dürfen. Es ist das erklärte Ziel beider Häuser, eine neue Generation Theaterschaffender nicht nur bruchstückhaft, sondern mit Atem und Muße zu Wort kommen zu lassen. Die – naturgemäße – Spannung zwischen den spürbar gelebten, historischen Räumen und den jüngsten zeitgenössischen Theaterimpulsen verspricht eine reizvolle Entzündung.

    Spielort

    Weitere Termine

        Januar 2015
      • 30.,
      • 31.,

Salon5

In plot we trust…

Salon5 ist das künstlerische Label von Theatermacherin Anna Maria Krassnigg und Musiker/Produzent Christian Mair.. Seit Mitte der Neunzigerjahre wurde im Rahmen zahlreicher Produktionen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus nach neuen und wiederentdeckten Formen dramatischen Erzählens sowie der Kommunikation zwischen den KünstlerInnen und dem Publikum gesucht. Mit der Gründung des Salon5 in der Spielzeit 2007/08 wird nun nach Zürich und Luxemburg erneut von Wien aus gearbeitet.

Seit 2015 wird vom Salon5-Team erstmals der neue THALHOF in Reichenau a.d. Rax mit einem Programm aus darstellender Kunst, Wissenschaft und Dialog bespielt.

Die Erzählweisen

Im Fokus steht dramatisches Erzählen mit den Mitteln darstellender Kunst, welche seit Jahrtausenden und im stetigen Wandel durch Mimesis die Welt erfassbar macht. Dieser Vorgang erscheint uns mehr denn je aufregend, entwicklungsfähig, entdeckungswürdig, bewusstseinsverändernd.

Unser Schauspielbegriff verbindet sich notwendig mit der Lust auf erregende Literatur, mit exzessiven Abstechern in die Musik, die bildende Kunst und den zeitgenössischen Film. Wir sind überzeugt davon, dass Innovation derzeit vorwiegend dort entsteht, wo interkreativ gearbeitet wird. Die Möglichkeiten, durch Kombination der „Geschwisterkünste“ unbekanntes Neuland zu betreten, sind unbegrenzt und erregend. Diese Überzeugung ist allen Produktionen von Salon5 eingeschrieben.

Die Räume

Salon5 etabliert temporäre Niederlassungen in historisch und architektonisch reizvollen Räumen. Diese Etablissements sind geprägt durch wiedererkennbaren Stilwillen sowie eine gewisse offene Clubatmosphäre.

Der Salon

Die Façon, in der darstellende Kunst in unseren Etablissements erlebt und diskutiert wird, ist der des Salons verwandt: Spielbälle für Geist und Hirn werden im urbanen, offenen Wohnzimmer sowie im Grünen aufgeworfen und unter den Gästen bewegt.

Die Zahl 5

Die „5“ ist die Zahl des Ungeraden, des Ungehorsams, der fünf Sinne. Sie bildet instinktive Ordnung und kategorische Un- oder Gegenordnung ab. Der Salon5 wurde 2007 in der Fünfhausgasse 5, im fünfzehnten Wiener Bezirk gegründet.

Gelebte Vision

Ein Erlebnis, das lustvoll ist. Und geistreich. Räume, die großzügig sind. Und intim. Bühne, Kino und Buch. Bar, Lounge, Salon. Kunst und Leben.


Vollständiges Portfolio von Salon5