Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • BONES and STONES Tanzquartier Wien / Halle G

    BONES and STONES

     
    BONES and STONES
    Tanzquartier Wien / Halle G
    Details
    CLAUDIA BOSSE / THEATERCOMBINAT (AT)
    Tanzquartier Wien / Halle G
    Tickets

    23.02.2023,

    19:30

    @ Tanzquartier Wien / Halle G

    die performance BONES and STONES von claudia bosse dringt in die zeit unseres planeten, durch seine schichten und sedimente mit körpern verschiedenen alters auf der suche nach der erinnerung der steine und knochen. hybride körper aus fleisch, knochen und steinen zerfallen in choreografien mit (be)greifbarer organischer und anorganischer materie. in einem begehbaren raum entstehen poetische assemblagen, prozesse der transformation und begegnungen mit verschiedenen entitäten. utopien treffen auf landschaften und mythen auf öko somatische praxen.

    Spielort

    Tanzquartier Wien / Halle G
    Museumsplatz 1
    1070, Wien

    Personen

    Autor
    Claudia Bosse
    Sound
    Günther Auer
    Produktion
    Dagmar Tröstler

    Weitere Termine

    CLAUDIA BOSSE / THEATERCOMBINAT (AT)

    Claudia Bosse ist Künstlerin, Regisseurin und künstlerische Leiterin von theatercombinat. Mit ihrer 1996 gegründeten KünstlerInnenformation theatercombinat feiert sie durch die Erschaffung neuer, experimenteller Aktions- und Wahrnehmungsräume zwischen Theater, Installation, Choreografie, Performance und Diskurs internationale Erfolge. Für ihre Produktion bambiland von Elfriede Jelinek erhielt sie mit theatercombinat 2009 den Nestroy-Preis für die „Beste Off-Produktion“. 2012 zeigte sie im Februar burning beasts im Frankfurter Kunstverein, im Juli biographical landscapes of new zagreb im Museum of Contemporary Art Zagreb sowie 2013 designed desires in Wien und Düsseldorf. Zuletzt realisierte sie thoughts meet space  in Wien und Kairo sowie what about catastrophes? in Wien und in Beirut bei Ashkal Alwan, sowie galerie royal cenral- rewriting history in Brüssel.
    claudiabosse.blogspot.co.at

    theatercombinat ist ein internationales Ensemble um Claudia Bosse, dessen Arbeiten sich durch Lust an der Erforschung von neuen Räumen, Texten und der stetigen Reflexion des Theaterbegriffs auszeichnet. Die bespielten Räume reichen von U-Bahnschächten bis hin zu Dachlandschaft oder ehemaligen Industriehallen, und spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die Strukturen der inszenierten Texte. Das Ensemble stellt sich in jeder Neuinszenierung der Herausforderung Text, Raum, Struktur und Zuschauer gleichermaßen mitzudenken, und direkte Bezüge oder Konfrontationen entstehen zu lassen. Seit 2010 entwickelt Claudia Bosse eine neue Methode, Stücke gemeinsam mit den jeweiligen Darstellern und dem Soundkünstler Günther Auer durch „akustische Narrative“ zu komponieren. Partner waren, sind oder werden sein: FFT Düsseldorf, Watermill Center in New York, MSU Zagreb, Tanzquartier Wien, Staatstheater Braunschweig, GRÜ/théâtre du grütli Genf, Nationaltheater Montenegro, Kampnagel Hamburg oder Festivals wie Eurokaz, WIEN MODERN, Journées Théâtrales de Carthage, Th


    Vollständiges Portfolio von CLAUDIA BOSSE / THEATERCOMBINAT (AT)

    Tanzquartier Wien / Halle G

    Seit der Gründung 2001 gibt es mit dem Tanzquartier Wien in Österreich erstmals eine Institution, die sich ausschließlich den Genres zeitgenössischer Tanz und Performance widmet. Situiert im MuseumsQuartier - einem der zehn größten Kulturareale der Welt - verfügt das Haus dort über zwei Spielorte: Hauptspielstätte des Hauses ist die Halle G mit einer Sitzplatzkapazität von 300 Sitzplätzen. Hier zeigt das TQW von September bis April in einem wöchentlich wechselnden Programm lokale und internationale Tanz/Performance Produktionen.

    Vollständiges Portfolio von Tanzquartier Wien / Halle G
    • 23. Februar, 19:30 Uhr Ticket   

      Ermäßigungen:
      U30, Rollstuhl