Tanztheater für Erwachsene mit Fachvortrag
Frei nach dem Kinderbuch von Maurice Sendac
Das Stück ist eine bewegte Auseinandersetzung mit der traurigen Realität von Gewalt an Kindern aus Erziehungsüberforderung und den intuitiven Bewältigungsstrategien der Kinder.
Inhalt:
Die Mutter ist erschöpft und ausgelaugt, das Kind versucht verzweifelt ihre Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, die Situation eskaliert in Gewalt.
Das Kind rettet sich in eine Fantasiewelt, in welcher seine Spielzeuge - die „stummen Zeugen der Gewalt“ - lebendig werden. Mit ihrer Hilfe verarbeitet es seine Gefühle von Einsamkeit, Angst, Wut, Macht/Ohnmacht, Rache und Trauer, findet schließlich Trost bei ihnen – bis es in der realen Welt zur Aussöhnung mit der Mutter kommt.
Eintritt: freiwillige Spende an Rettet das Kind (Spendenbox vor Ort)
Im Anschluss freuen wir uns über regen Austausch im Foyer!
Team:
Projektleitung: Susanne Kammerhofer (u.a. Tanz- und Ausdruckspädagogin, Ausbildung in diversen Tanzstilen, langjährige Arbeit im Gewaltschutzbereich)
Co-Leitung/Co-Choreografin: Ulli Fachbach (Tanztherapeutin)