Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • LET'S PLAY I AM OLD AND TIRED. Theater im Bahnhof

    LET'S PLAY I AM OLD AND TIRED.

     
    LET'S PLAY I AM OLD AND TIRED.
    LET'S PLAY I AM OLD AND TIRED.
    Theater im Bahnhof
    Details
    TiB – Theater im Bahnhof
    Theater im Bahnhof
    Tickets

    11.09.2025,

    21:00

    @ Theater im Bahnhof

    es, we can. - Barack Obama
    Sorry, too tired and exhausted – Slavoj Žižek

    Fast immer führen Avatare, die Hauptfiguren in Videospielen, das Leben des jugendlichen Aufsteigers. Sie starten als unbedeutende Niemande und lernen im Lauf des Spiels, die Welt zu dominieren. Ihre gestählten Bodies bleiben dabei ewig jung und motiviert, werden niemals gebrechlich, unsicher oder krank. Während immer mehr Menschen im realen Leben die Kraft fehlt, sich der politischen Ausweglosigkeit und sozialen Hermetik des kapitalistischen Realismus auszusetzen, können ihre Alter Egos in digitalen Welten stundenlang aufmerksam und fokussiert sein.

    Sind diese ewig jungen Körpern, die keinen Verfall, keine Antriebslosigkeit, ja meistens auch den Tod als unwiderrufliches Ende nicht kennen, wirklich dazu geeignet, uns mit ihrer programmierten “Ladehemmungslosigkeit” Inspiration zu geben? Was, wenn der Avatar entscheidungsschwach, alt und motivationslos durch das Spiel geht – müde geworden und abgekämpft durch das Übermaß an Reizen, Impulsen und Informationen? Was wären die Superkräfte eines solchen depressiv verstimmten, selbstvergessenen Helden, der eigentlich zu müde ist, um sich um seine Quests zu kümmern?

    TOTAL REFUSAL und das TiB erforschen in dieser Theaterarbeit diese Differenz zwischen real-weltlichen und digitalen Körperlichkeiten. Wir erleben zwei alternde Schauspieler auf der Bühne, die gleichzeitig als “andere” Avatare in einem Videospiel so einige Abenteuer bestehen werden.

    von und mit
    Jacob Banigan, Susanna Flock, Johanna Hierzegger, Lorenz Kabas, Robin Klengel, Moke Rudolf-Klengel
    Konzept und Text
    Theater im Bahnhof und Total Refusal
    Ausstattung und Live-Schnitt
    Johanna Hierzegger
    Technik und Sounddesign
    Moke Rudolf-Klengel
    Idee
    Monika Klengel und Robin Klengel
    Regie
    Monika Klengel

    Uraufführung am 11.09.2025 um 21:00 im Rahmen des Premieren-Festivals NEWSOFFSTYRIA. Weitere Aufführungen ab November 2025 im Quartier Theater im Bahnhof.

    PAKT#2
    Total Refusal und TiB in Koproduktion mit Theaterland Steiermark

    Spielort

    Theater im Bahnhof
    Elisabethinerg. 27a
    8020, Graz

    Weitere Termine

TiB – Theater im Bahnhof

Das Theater im Bahnhof (TiB) aus Graz ist das größte professionelle freie Theaterensemble Österreichs. Das TiB versteht sich per Eigendefinition als zeitgenössisches Volkstheater und setzt sich seit seinen Anfängen mit österreichischer Identität zwischen Tradition und Pop auseinander. Ca. 18 Künstlerinnen und Künstler arbeiten kontinuierlich an der Formulierung eines individuellen, zeitgenössischen Theaterbegriffs.

Wir sind davon überzeugt, dass eine intensive Beschäftigung mit Umgebungen unsere Arbeitsweisen verändern und inspirieren wird. Wir versuchen dabei, unsere bisherigen Kenntnisse und Haltungen zu überprüfen: wir werden selbstverständlich politisch denken, das Gefundene mit dem Eigenen in Beziehung setzen, uns durch die Arbeit verändern lassen. Wir werden das spielerische Ich unseres Ensembles hochhalten. Es soll ein Spaß sein und Sinn stiften. Verstörungen inklusive. Das TiB macht weiterhin zeitgenössiches Volkstheater für StädtebewohnerInnen und LandpomeranzInnen.

Der Gestus des Aufzeigens war vorgestern, der Gestus der Selbstbezogenheit gestern, heute und morgen geht es um Anwesenheit und Handlung. Die radikale Anwesenheit eines Theaters im öffentlichen Diskurs, das Reden, obwohl man nicht gefragt wird, das In-Anspruch-Nehmen von relevanten Positionen, das Aneignen und das Verweigern. Die Künstler müssen sich angreifbar machen, während sie sich das Terrain erobern, das ihnen die Kraft gibt, gesehen und gehört zu werden


Vollständiges Portfolio von TiB – Theater im Bahnhof

Theater im Bahnhof

Theater im Bahnhof 2006 Das Theater im Bahnhof/Graz ist das größte professionelle freie Theaterensemble Österreichs, das nach 10 Jahren am Lendplatz ein paar Häuser weiter in die Elisabethinergasse 27 a, zieht. Das TiB/Graz versteht sich per Eigendefinition als zeitgenössisches Volkstheater, und setzt sich seit seinen Anfängen mit österreichischer Identität zwischen Tradition und Pop auseinander. Für uns verlangt das Prinzip Volkstheater einen hemmungslos subjektiven Zugang. Selbstentwickelte Stücke stellen seit Anbeginn die Hauptidentität des Theaters dar. Mit der Wahl einer neuen Homebase verändert das Theater seine Arbeitsweisen, um weiterhin lebendiges und abwechslungsreiches Theater zu machen. Wir verlassen eine erfolgreich eingeführte und gut funktionierende Spielstätte freiwillig, um gewohnte Entwicklungen, vom kleinen zum größeren, bequemeren Theater zu unterlaufen und nicht in der eigenen Karriere zu erstarren. Das Theater im Bahnhof 2006 …bespielt verstärkt mögliche und unmögliche Orte in der Stadt …kombiniert dabei Unterhaltungstheater mit unkonventionellen Formen …betreibt eine Weiterentwicklung des Theaters außerhalb der Norm …garantiert dem Publikum weiterhin Überraschungen …bewegt sich vom Bekannten ins Unbekannte Theater heute, Juni 2005, “Das Grazer Theater im Bahnhof ist der beste Grazer Theaterexport seit Werner Schwab….“
Vollständiges Portfolio von Theater im Bahnhof

Die nächsten Produktionen

  • 11. September, 21:00 Uhr Ticket