Eine historische Geige trifft auf zeitgenössischen Tanz – ein vielschichtiger, fein nuancierter Dialog entsteht. Die Performerinnen agieren als fühlende Instrumente und erforschen die Frequenz von Räumen: Wie wirken wir im Raum? Und wie wirkt Raum auf uns?
Zwei Tänzerinnen und zwei Musikerinnen begeben sich auf eine gemeinsame Suche: Was entsteht, wenn sich Körper und Klangraum begegnen, berühren, ineinandergreifen? Über etwa 50 Minuten entfalten sich innere und äußere Räume, die sich öffnen, wandeln, verbinden.
In Frequencies of Space erzählen die Darstellerinnen durch Bewegung und Klang von inneren Zuständen, Erinnerungen und Spannungen. Sie schaffen eine fragile, gemeinsame Atmosphäre, in der sich Resonanz, Nähe und Kontakt verdichten.
Alte Musik und zeitgenössischer Tanz – scheinbare Gegensätze – treten in einen feinen Austausch. Raum entsteht, verändert sich, beginnt Fragen zu stellen. Eine Einladung zum Wahrnehmen, zum Lauschen – und zur Verbindung im Jetzt.
Liebe NutzerInnen
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.