Was bedeutet es, in Österreich Schutz oder ein neues Leben zu suchen – und dabei im Labyrinth der Migrationsbürokratie zu landen?
MA35 & Friends macht diese Realität sichtbar: In einer zweistündigen Lecture-Performance führt ein speziell gestalteter Hop-on-Hop-off-Bus zu symbolträchtigen Orten der österreichischen Migrationspolitik.
Direkt vor Ort erzählen Performances von Diskriminierung, bürokratischer Willkür und dem Widerstand der Betroffenen – poetisch, biografisch, ironisch. Symbolische Objekte wie Koffer und Dokumente begleiten die Reise, die zugleich eine Fahrt durch reale Geschichten ist.
Entwickelt wird die Lecture Performance u.a. durch Material, das in Workshops generiert wurde, die mit Personen, die in Abhängigkeit zu den bürokratischen Stellen stehen, durchgeführt wurden. Offizielle Schreiben – von Terminladungen bis zu Bescheiden – dienen als Inspirationsquelle für neue Texte.
Im Rahmen von SHIFT, einem Programm der Stadt Wien.