Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Bambiland vorAnker Temporary Space for Artists

    Bambiland

     
    Bambiland
    Bambiland
    vorAnker Temporary Space for Artists
    Details
    theatercombinat
    Termin merken
    vorAnker Temporary Space for Artists
    @ vorAnker Temporary Space for Artists
    theatercombinat Schauspielensemble Wolfgang Musil Klangregie Claudia Bosse Konzept, Künstlerische Leitung PROGRAMM bambiland 2009. Eine konzertante Innenraum-Choreographie (Text: Elfriede Jelinek / Sprecherin: Anne Bennent) ANMERKUNG Eine Koproduktion von Wien Modern und theatercombinat Veranstaltung mit Stehplätzen bambiland 2009 Die in Wien arbeitende Theatergruppe «theatercombinat» hat mit risikofreudigen Inszenierungen an ungewöhnlichen urbanen Orten international auf sich aufmerksam gemacht. Mit bambiland 2009 präsentiert Wien Modern die Weiterentwicklung eines Projekts, das im Herbst vergangenen Jahres an öffentlichen Orten in Wien stattfand. Die neue «konzertante Innenraum-Choreographie» basiert auf dem Text bambiland von Elfriede Jelinek, der 2003 während des Golf-Krieges geschrieben wurde. «Ein Theatertext», schreibt die Regisseurin und künstlerische Leiterin von «theatercombinat», Claudia Bosse, «der stattfindet, weil er adressiert ist an mich, an uns. Er spricht als ich, als wir. Er konstruiert ein Gegenüber, den Hörer, den Mitteleuropäer. Er provoziert ihn, seine politischen, medialen und kulturellen Gewissheiten. […] bambiland – eine chorisch-monologische Diskussion mit mir, dem Städtebewohner.» Zwölf mobile Richtlautsprecher sind die akustischen Trägermedien, mit deren Hilfe Claudia Bosse die Expedithalle in der ehemaligen Ankerbrotfabrik in Wien Favoriten klang-räumlich strukturiert: Die beeindruckende szenisch-akustische Umsetzung eines großen Theatertextes. WIEN MODERN 29. Oktober – 21. November 2009 WIEN MODERN ist Österreichs größtes Festival für Musik der Gegenwart und eine der international renommiertesten Plattformen für aktuelle musikalische Entwicklungen. Die Ausgabe 2009 stellt Robert Ashley (*1930), Ole-Henrik Moe (*1966) und Bernhard Gander (*1969) in Komponistenporträts vor. Eine Doppel-Retrospektive beleuchtet das Schaffen von Edgar Varèse (1883–1965) und Iannis Xenakis (1922–2001). Der dreiwöchige Schwerpunkt Televisionen. Neue Musik im Fernsehen präsentiert Raritäten aus europäischen und amerikanischen Fernseh-Archiven der 1950er bis 1980er Jahre. Das Festival im Festival Dschungel Wien Modern zeigt innovative Musiktheaterprojekte für junges Publikum. Karten: 01 242002 www.wienmodern.at

    Spielort

    vorAnker Temporary Space for Artists
    Absberggasse 27/10.6
    1100, Wien

    Weitere Termine

theatercombinat

theatercombinat arbeitet seit 1996 an der erschaffung neuer, experimenteller aktions- und wahrnehmungsräume zwischen bildender kunst, theater und tanz, theorie und architektur. arbeitsschwerpunkte sind erforschung und veröffentlichung theatraler kommunikations- und handlungsmodelle in schlachthöfen, rohbauten, schwimmstadien, theatern oder am flussufer, in städten wie berlin, düsseldorf, wien, hamburg, podgorica und genf. theatercombinat wurde ende 1996 in berlin von claudia bosse, dominika duchnik, heike müller und silke rosenthal gegründet. 1999 in wien mit claudia bosse, andreas pronegg, christine standfest und josef szeiler neuformiert. letzte projekte: „mauser“ von heiner müller, „ou est donc le tableau“ von h. müller/m. foucault, „firma raumforschung“ und „palais donaustadt“


Vollständiges Portfolio von theatercombinat

vorAnker Temporary Space for Artists

vorAnker shall be regarded as a place where people who are engaged in culture and art are invited to work on a project, presentation, performance, film or music.
The occasion may also be engagement, preparation of an exhibition or rehearsal for concert series. The studio is provided free of charge and is not restricted to a specific artistic discipline.
The duration of the residency is limited to a period of three months.
On conclusion the work may be presented to the public in the form of an exhibition, a concert or a documentation.
Support in applicable extent will be provided.

Vollständiges Portfolio von vorAnker Temporary Space for Artists