Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Johnny Hübner greif ein DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum

    Johnny Hübner greif ein

     
    Johnny Hübner greif ein
    Johnny Hübner greif ein
    DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    Details
    Theater des Kindes
    Termin merken
    DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    @ DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG / THEATER DES KINDES LINZ / Klassenzimmertheater im Rahmen des Das Klasse Festival 09 / 50 Minuten / ab 8 Jahren Es gibt Geschichten, die so spannend und aufregend sind, dass man am liebsten ins Buch springen würde, um dem Helden/der Heldin in Gefahr zu helfen. Und es gibt Geschichten, wie die von Nora, in der so etwas tatsächlich passiert. Nora ist nämlich abends überhaupt nicht müde. Wenn sie ins Bett geschickt wird, liest sie immer heimlich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke. In ihrem Buch „Die Segel des Todes“ will der grausame Piratenkapitän Braunbart seinen Schiffskoch wegen einer ungenießbaren Fischsuppe über die Planke gehen lassen. Soeben setzt er ihm den Säbel an die Kehle. Vor Aufregung schreit Nora: „Nein, lass das, du Fiesling!“. Da passiert das Unglaubliche. Sie wird von einer großen Hand wie durch eine lange Tunnelrutsche in das Buch hineingezogen und landet hart auf dem Deck des Piratenschiffes. Jetzt muss Johnny Hübner eingreifen. Er arbeitet nämlich beim „Mobilen-Geschichten-Rettungs-Kommando“ und ist dafür zuständig, Leute, die in Geschichten reinrutschen, wieder aus den Büchern rauszuholen! Ein mobiles Theaterabenteuer für das Klassenzimmer! / AUTOR: Harmut El Kurdi / REGIE: Andreas Baumgartner / KOSTÜME: Caroline Stark / MUSIK: Karl Lindner / DARSTELLER: Harald Bodingbauer / AUFFÜHRUNGSRECHTE: Henschel Schauspiel / SA. 03. OKT. 15:00

    Spielort

    DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    Museumsquartier / Museumsplatz 1
    1070, Wien

    Weitere Termine

Theater des Kindes

Hallo und herzlich Willkommen!

Eine spannende und abwechslungsreiche Saison 2017/18 liegt wieder vor uns: drei Uraufführungen und eine österreichische Erstaufführung sowie sechs Wiederaufnahmen von besonders beliebten und gern gesehenen Stücken aus den vergangenen Spielzeiten stehen am Programm.

Für Kindergärten, Schulklassen und Hortgruppen spielen wir – soweit es unsere Disposition zulässt – zu Ihrem Wunschtermin! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir sind ständig bemüht, Ihre Wünsche zu erfüllen.

Fast alle unsere Vorstellungen können auch als Gastspiel bei Ihnen vor Ort gebucht werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Selbstverständlich spielen wir auch weiterhin zu unseren Wochenendterminen für die ganze Familie!

Ihr Andreas Baumgartner (Künstl. Leiter)

und das gesamte Team des Theater des Kindes.


Vollständiges Portfolio von Theater des Kindes

DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum

DSCHUNGEL WIEN präsentiert mit über 600 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Veranstaltungsangebot, in dem die künstlerische Qualität im Vordergrund steht. Das Programm widmet sich dem gesamten Spektrum der Darstellenden Kunst: vom Schauspiel über Erzähl-, Sprech-, Figuren- und Musiktheater bzw. Oper bis hin zu Tanz, Tanztheater und interdisziplinären Formen für alle Altersgruppen.

Internationale Gastspiele bzw. Festivals (z.B. das alljährlich im Februar stattfindende SZENE BUNTE WÄHNE TANZFESTIVAL oder das Musikfestival DSCHUNGEL WIEN MODERN im November) finden sich ebenso wieder wie Eigen- und Koproduktionen, Uraufführungen von Wiener Theatergruppen und Premieren aus den Bundesländern. Ein weiteres Highlight bilden die in jeder Saison veranstalteten Länderschwerpunkte, die durch ein ausgewähltes Rahmenprogramm ergänzt werden.

Die Nachwuchsförderung ist ebenfalls ein wichtiger Bereich im DSCHUNGEL WIEN: In der „schreibzeit" werden junge AutorInnen ein Jahr lang betreut, mit „Jungwild" wurde ein Nachwuchspreis für junge RegisseurInnen oder Ensembles ins Leben gerufen, in Zusammenarbeit mit der Dramaturgiestelle Wien wird die Weiterbildung im Bereich Dramaturgie gefördert. Mit der DSCHUNGEL-AKADEMIE gibt es ein spezielles Angebot für Studierende: Durch Vorträge, Vorstellungsempfehlungen und die Stückbegleitung, die die Entstehung einer Theaterproduktion sichtbar werden lässt, wird ein praktischer Einblick in ein Theaterhaus und dessen Abläufe ermöglicht.
Junge Menschen von 18 Monaten bis 25 Jahren sind das Zielpublikum, pro Saison kommen über 50.000 BesucherInnen zu den Veranstaltungen des DSCHUNGEL WIEN.

DSCHUNGEL WIEN verfügt über zwei Theatersäle, Foyer und über einen Seminarraum. Das kulturelle Angebot des Theaterhauses wird durch das DSCHUNGEL deli kulinarisch ergänzt. Dieses lädt Kinder und Familien wie auch junges und jugendliches Publikum, zu einem gemütlichen Verweilen ein. KünstlerInnen inklusive!

Vollständiges Portfolio von DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum