Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • back to the roots in India Theater am Spittelberg

    back to the roots in India

     
    back to the roots in India
    back to the roots in India
    Theater am Spittelberg
    Details
    Termin merken
    Theater am Spittelberg
    @ Theater am Spittelberg
    klassischer indischer tanz in all seiner anmut und faszination „In einer Zeit, in der es – auf der Suche nach Neuem – zu Experimenten und Kompromissen kommt, ist es gut, inne zu halten und sich wieder auf die Wurzeln zu besinnen. Aus diesem Innehalten kann neue Energie geschöpft werden.“ Bharatanatyam ist der klassische Tanz aus Südindien, der sich aus dem rituellen Tanz der devadasis, der Tempeltänzerinnen, und aus den Regeln des klassischen indischen Theaters entwickelte. Der Name Bharatanatyam setzt sich aus den Begriffen bhava (Ausdruck), raga (Melodie), tala (Rhythmus) und natyam (Tanz) zusammen. Mit: Radha Anjali und Natya Mandir Tänzerinnen

    Spielort

    Theater am Spittelberg
    Spittelbergg. 10
    1070, Wien

    Weitere Termine

Theater am Spittelberg

Mit dem Sommer kehrt in das urige Pawlatschen-Theater auf dem Spittelberg wieder neues Leben ein. Am 1. Juni 2006 startet die 4. Saison der Sommerbühne „Theater am Spittelberg“. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr verspricht auch heuer ein täglich wechselndes Bühnenprogramm Unterhaltung im besten Sinne. Mit sommerlichen Specials wie „Pasion Latina - die andere Seite der Limone“, „Clowneskes Rendevous“ - Die hohe Kunst der Clownerie & Comedy oder Sonntags-Theater für Kinder, vertraute und schräge Wienerlied Töne, Weltmusik und Kleinkunst, werden insgesamt 700 KünstlerInnen und Gruppen unterschiedlicher Stilrichtungen, ihre extravaganten und einzigartigen Programme auf der Pawlatschenbühne präsentieren. Die Leitung des Hauses (ehemals Jura Soyfer-Theater) liegt seit der Wiedereröffnung des Theaters in den Händen von Nuschin Vossoughi, die durch innovative, teils sehr „wienerische“ Events (Wienerlied-Festival „Wien im Rosenstolz“), aber auch internationale Festival-Konzepte („Voice Mania“ - internationales a cappella Festival) sowie interkulturelle Veranstaltungen („Multikids“, Hallamasch“) bekannt wurde. Mit dem Theater am Spittelberg verbindet sie ein kulturpolitisches Anliegen: „Im Mittelpunkt meines Programms steht das besonders hier in Wien gelebte Miteinander der Kulturen und eine respektvolle und schöpferische Begegnung dieser verschiedenen Welten. Das künstlerische Programm ist sozusagen ein Querschnitt durch die Kulturen dieser Stadt. “Die Philosophie hinter diesem Programm will ein „Festival mit Herz und Seele, Charme und Intelligenz. Die Produktionen verbinden Qualität und Originalität mit gesellschaftspolitischer Relevanz für ein vielschichtiges Publikum“, erklärt die Festival-Leiterin Vossoughi. Unser Theater ist überdacht und wir spielen bei jedem Wetter!!
Vollständiges Portfolio von Theater am Spittelberg