Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Wo der Hund begraben liegt
    @

    WO DER HUND BEGRABEN LIEGT
    Kammerkonzert für zwei Sprecher und Saiteninstrumente

    URSULA STRAUSS, MATTHIAS BARTOLOMEY,
    KLEMENS BITTMANN & EWALD PALMETSHOFER

    Auch 2014 beschreitet Ursula Strauss für die Eröffnung von Wachau in Echtzeitneue Wege und präsentiert nicht nur ein neues Programm, sondern auch neue Künstler.

    Das Duo Bartolomey / Bittmann ist schon ein Ereignis für sich. Matthias Bartolomey ist u.a. Solocellist beim Concentus Musicus Wien und bei der Camerata Salzburg. Klemens Bittmann ist Jazzgeiger, Mandolaspieler und Gründer der Formationen Beefólk und Folksmilch. Mit den in der klassischen Musiktradition verankerten Instrumenten gehen sie neue Wege, mit Spontaneität und Improvisation der Jazzästhetik verbinden sie intim groovende bis hin zu kraftvoll rockenden Elementen. Als Textdichter für dieses Kammerkonzert hat Ursula Strauss Ewald Palmetshofer ausgewählt. Vom Theater heute 2008 zum Nachwuchsdramatiker des Jahres gewählt, sind seine Stücke seither an Bühnen vom Schauspielhaus Wien übers Burgtheater bis hin zum Staatsschauspiel Dresden zu sehen. Er wird Ursula Strauss ein Libretto auf den Leib schreiben und somit den Musikern eine lustvolle Steilvorlage geben.

    inkl. Eintritt in die Burgruine Aggstein, Imbiss (Brötchen und Kuchen), exkl. Getränke

    Bitte auf warme Kleidung achten.

    ab 10Uhr Imbiss
    11Uhr Vorstellungsbeginn

    Sonntag, 2. November 2014, 10:00 Uhr


    Preis: 39,00 / 35,00 Euro
    ermäßigt: 31,20 / 28,00 Euro
    AK +2,00 Euro

    Ruine Aggstein / Rittersaal
    3642 Aggsbach Dorf
     

    Spielort

    Weitere Termine