Eine humorvolle – und leider wieder hochaktuelle – Parabel zum ernsten Thema Arbeitslosigkeit und der Frage, wer die Verantwortung dafür trägt. Ein junger Mann – Lechner Edi – erzählt seiner Freundin von besseren Zeiten, in denen er und seine Freunde noch Arbeit und damit auch ausreichend Geld hatten. Er gibt der Maschine, die er selbst betätigt die Schuld dafür, dass er seinen Arbeitsplatz verloren hat. Aber der Motor wurde ebenfalls „abgebaut“. Es stellt sich also die Frage, wer ist denn jetzt schuld an der Arbeitslosigkeit? Die Maschine, die den Menschen ersetzt? Der Arbeiter, der nicht genügend kauft und konsumiert? Ist es die Politik oder der rücksichtslose Kapitalismus? Der Elektromotor nimmt das junge Paar mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit – bahnbrechende Erfindungen und Entdeckungen sollen verhindert werden. Jura Soyfer findet eine überraschende und doch schlüssige Antwort, wie das Problem zu lösen wäre …
Liebe NutzerInnen
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.