Aus dem kürzlich bei Kremayr u. Scheriau erschienen Buch von Alfred Komarek mit Fotos von János Kalmár liest der Autor aus seinen Essays über einige der 13 Porträtierten:
Unter Bodo Hell, Arnold Lobisser, Daniel Spoerri, Josef Fuchs, Marta Labil, Otto Lechner
u.v.a findet sich auch ein Beitrag über Julia Reichert.
Im Klappentext heißt es: "Schenkt Puppen ihr vorgetäuschtes Leben und nimmt es ihnen weg".
Dieser Aussage entsprechend eröffnet die Prinzipalin mit ihrem Kurzstück "Tod spielen. Dialog für eine Stimme"
Am Flügel: Eva Banholzer.