Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • To the moon (Gemeinsames Ticket mit "Murmeltier") Theater Brett
    @ Theater Brett

    Ein Mann alleine auf einer Bühne. Vor ihm das Publikum, neben ihm ein Musiker. Wie lange kann man alleine sein ohne sich selbst zu verlieren? Wie lange ist es möglich, alleine auf der Bühne sein, ohne anzufangen zu spielen? Wie können wenigstens die Schatten der Mitspielenden geweckt werden? Als Gruppe spielt man zusammen, doch was passiert, wenn plötzlich nur noch einer übrig bleibt?

    Ein Abend, der die Grenzen von Realität und Fiktion übertritt und die Frage nach den Möglichkeiten eines (Über-)Lebens eines einzelnen Improspielers aufwirft.

    Idee und Regie: Magdalena Haftner
    Schauspiel und Regie: Lino Kleingarn
    Musik: Martin Kröß

    Spielort

    Theater Brett
    Münzwardeingasse 2
    1060, Wien

    Weitere Termine

artig

artig ist eine Performance- und Improtheatergruppe, die neben Shows vor allem Workshops anbietet. Neben Tätigkeiten in deutschsprachigen Ländern, legt artig auch besonderes Interesse in die Vermittlung von deutscher Sprache im Ausland mithilfe von Theaterworkshops.
Vollständiges Portfolio von artig

Theater Brett

DIREKTION Nika Brettschneider & Ludvík Kavín Nika Brettschneider Geboren in Ostrava/Ostrau in der damaligen Tschechoslowakei, ist Nika Brettschneider gemeinsam mit Ludvík Kavín Mitbegründerin, Co-Leiterin und auch die von ihrem Partner in der Direktion und Ehemann Ludvík anerkannte wahre und einzige \'Prinzipalin\' des THEATER BRETT. Ihre Ausbildung als Schauspielerin erhielt sie an zwei Schulen: dem Konservatorium der Stadt Brünn und der Theaterfakultät der Janácek Akademie der musischen Künste. Dort ist sie mittlerweile auch eine gefragte Schauspiel-Lehrerin: Seit 1990 unterrichtet sie an der Janacek Akademie in Brünn Schauspiel und leitet dort auch ein Schauspiel-Atelier. Sie ist Universitätsdozentin, habilitiert hat sie sich mit ihrer Arbeit über ihre \'Unterrichtsmethoden für Schauspiel im ersten Studienabschnitt\'. Als Regisseurin hat sie schon unzählige erfolgreiche Arbeiten abgeliefert, vor allem am Theater Brett in Wien. Als \'Prinzipalin\' besitzt sie die Gabe, den Mitarbeitern eine respektvolle Theaterleiterin zu sein und stellt dabei täglich ihre handwerklichen, technischen und nicht zuletzt auch ihre ökonomischen Fähigkeiten unter Beweis. Als Schauspielerin konnte man sie im letzten Jahr unter anderem als Winnie in \'Glückliche Tage\' von Samuel Beckett und als Renée in \'Hopp auf, Oma!\' von Christian Giudicelli bewundern.

Vollständiges Portfolio von Theater Brett
  • 15. April, 20:00 Uhr Ticket