Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • HISTORYonics (Gemeinsames Ticket mit "Nachmieter gesucht") Theater Brett
    @ Theater Brett

    What do you get when you take a randomly chosen style or genre and combine it with a randomly chosen period in history?

    a) Medieval Science Fiction?
    b) Caveman Romance?
    c) Renaissance Western?
    d) An amazing show from the English Lovers?

    Right you are! Join the Lovers as they bend space and time, put new twists on old worlds and leave you wishing that history could rewrite itself!

    Spielort

    Theater Brett
    Münzwardeingasse 2
    1060, Wien

    Weitere Termine

English Lovers

In the beginning there were written words: The group's first appearance in October 1997 was as a reading group, performing staged readings at the Theater Drachengasse. Their regular, late night spot was entitled 'English for English Lovers' and continued once a month until the summer of 2001. From 1998 to 2002 they also read once a month at the ORF's Radio Cafe building up a repertoire of literally hundreds of plays, short stories and poems, and even the odd sonnet. The group was soon known in the trade as the Lovers and officially took on the name English Lovers in 2002. Lovers come and go and the size of the group has hovered between five and ten members since it was founded in the summer of 1997. The players come from England, Ireland, Australia, South Africa, Canada, Austria and the USA, and their theatrical roots are equally varied. Since their first comedy and impro night 'A Load of Nonsense' in January 1999 at the Theater Drachengasse, the Lovers have moved increasingly towards completely improvised performances starting with 'Late Night Laughs' at the Cabaret Niedermair. For their 2001 show 'Who's On Next?', a mix of impro and sketches written by various members of the group, they added song and dance. The show was a huge success both at the Drachengasse and at Vienna's English Theatre in April 2002 and was followed the same year by 'Zip Zap Zoom' and their first all impro ‘en-suite’ show 'Impro à la Carte'. The Lovers now play two ‘en suite’ shows a year at the Theater Drachengasse, as well as the weekly 'Late Night Theatre Jam', not to mention countless corporate shows, appearances at festivals and of course on tour, as now, with BLIND DATES.
Vollständiges Portfolio von English Lovers

Theater Brett

DIREKTION Nika Brettschneider & Ludvík Kavín Nika Brettschneider Geboren in Ostrava/Ostrau in der damaligen Tschechoslowakei, ist Nika Brettschneider gemeinsam mit Ludvík Kavín Mitbegründerin, Co-Leiterin und auch die von ihrem Partner in der Direktion und Ehemann Ludvík anerkannte wahre und einzige \'Prinzipalin\' des THEATER BRETT. Ihre Ausbildung als Schauspielerin erhielt sie an zwei Schulen: dem Konservatorium der Stadt Brünn und der Theaterfakultät der Janácek Akademie der musischen Künste. Dort ist sie mittlerweile auch eine gefragte Schauspiel-Lehrerin: Seit 1990 unterrichtet sie an der Janacek Akademie in Brünn Schauspiel und leitet dort auch ein Schauspiel-Atelier. Sie ist Universitätsdozentin, habilitiert hat sie sich mit ihrer Arbeit über ihre \'Unterrichtsmethoden für Schauspiel im ersten Studienabschnitt\'. Als Regisseurin hat sie schon unzählige erfolgreiche Arbeiten abgeliefert, vor allem am Theater Brett in Wien. Als \'Prinzipalin\' besitzt sie die Gabe, den Mitarbeitern eine respektvolle Theaterleiterin zu sein und stellt dabei täglich ihre handwerklichen, technischen und nicht zuletzt auch ihre ökonomischen Fähigkeiten unter Beweis. Als Schauspielerin konnte man sie im letzten Jahr unter anderem als Winnie in \'Glückliche Tage\' von Samuel Beckett und als Renée in \'Hopp auf, Oma!\' von Christian Giudicelli bewundern.

Vollständiges Portfolio von Theater Brett
  • 17. April, 20:00 Uhr Ticket