Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Das versteckte Stück (Gemeinsames Ticket mit "Snap! Ein Impro Musical") Theater Brett
    @ Theater Brett

    Ein Verwirrspiel rund um eine echte Theaterszene, die sich inmitten lauter Impro versteckt.

    Erkennen Sie den Unterschied, wenn wir eine “normale” Theaterszene in einen improvisierten Abend schmuggeln? Wir bitten einen Theater-Autor, uns eine Szene zu schreiben. Diese wird dann in eine Show voller improvisierter Szenen „hineingeschmuggelt“. Sie haben die Aufgabe herauszufinden, welche Szene es gewesen sein könnte.

    Ein spannender Abend, in dem es ums Tarnen und Täuschen geht – natürlich aber auch um die Spielfreude, und um das was Impro kann: unterhalten, überraschen, und Unvorhersehbares liefern.

    Spielort

    Theater Brett
    Münzwardeingasse 2
    1060, Wien

    Weitere Termine

12 vor Fuchs

„12 vor Fuchs“ bespielt seit nunmehr über 8 Jahren die Bühnen dieser Welt, ohne zu wissen, was passieren wird. Denn so ist das bei Improvisationstheater. Die Gruppe besteht derzeit aus 8 SpielerInnen und einer Pianistin: ein Haufen von höchst unterschiedlichen, durchwegs wahnsinnigen Gestalten, die für ihr Leben gerne Impro spielen.
Die Stärken der Gruppe liegen in ihrer Experimentierfreudigkeit, ihrer Wandlungsfähigkeit und in der charakterlichen Vielfalt der MitspielerInnen. So hat „12 vor Fuchs“ schon eine Vielzahl verschiedener Formate auf die Bühne gebracht und bietet seinem Publikum immer wieder etwas Neues: Ob im Dunkeln, auf mehreren Bühnen zugleich, im Stile eines modernen Theaterstücks, als Alltagsgeschichte, oder in einem Wettkampf mit anderen Gruppen, in dem es um die „goldene Wurst“ geht: Die Inspirationen sind vielfältig, und fast alles kann als Funke dienen, der das Feuer einer wunderschönen Geschichte entfacht.


Vollständiges Portfolio von 12 vor Fuchs

Theater Brett

DIREKTION Nika Brettschneider & Ludvík Kavín Nika Brettschneider Geboren in Ostrava/Ostrau in der damaligen Tschechoslowakei, ist Nika Brettschneider gemeinsam mit Ludvík Kavín Mitbegründerin, Co-Leiterin und auch die von ihrem Partner in der Direktion und Ehemann Ludvík anerkannte wahre und einzige \'Prinzipalin\' des THEATER BRETT. Ihre Ausbildung als Schauspielerin erhielt sie an zwei Schulen: dem Konservatorium der Stadt Brünn und der Theaterfakultät der Janácek Akademie der musischen Künste. Dort ist sie mittlerweile auch eine gefragte Schauspiel-Lehrerin: Seit 1990 unterrichtet sie an der Janacek Akademie in Brünn Schauspiel und leitet dort auch ein Schauspiel-Atelier. Sie ist Universitätsdozentin, habilitiert hat sie sich mit ihrer Arbeit über ihre \'Unterrichtsmethoden für Schauspiel im ersten Studienabschnitt\'. Als Regisseurin hat sie schon unzählige erfolgreiche Arbeiten abgeliefert, vor allem am Theater Brett in Wien. Als \'Prinzipalin\' besitzt sie die Gabe, den Mitarbeitern eine respektvolle Theaterleiterin zu sein und stellt dabei täglich ihre handwerklichen, technischen und nicht zuletzt auch ihre ökonomischen Fähigkeiten unter Beweis. Als Schauspielerin konnte man sie im letzten Jahr unter anderem als Winnie in \'Glückliche Tage\' von Samuel Beckett und als Renée in \'Hopp auf, Oma!\' von Christian Giudicelli bewundern.

Vollständiges Portfolio von Theater Brett
  • 18. April, 20:00 Uhr Ticket