„L´Allogio Segreto“ ist eine Clownshow, die auf dem Tagebuch der Anne Frank basiert. Diese weltbekannte, tragische Geschichte wird ohne Worte von einer sehr poetischen Clownfigur erzählt. Die Geschehnisse, auch die allerschrecklichsten, werden mit der Sanftheit und Unschuld eines Kindes oder eben eines Clowns dargestellt.
Universelle Themen wie Diversität, erzwungene Einsamkeit, die Entdeckung der eigenen Persönlichkeit prägen die Geschichte und sie verdeutlicht, wie man Kreativität und Humor als überraschende Waffe einsetzen kann, um in Extremsituationen zu überleben.
Eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird hergestellt, die Erzählung erinnert uns an Geschehnisse im 2. Weltkrieg und mahnt uns gleichzeitig, dass Situationen wie diese jederzeit wieder eintreten können bzw. gegenwärtig bereits passieren.
Ein gewagtes, aber gelungenes Experiment und ein feines, tiefsinniges Stück.
Claudia Cantone, ehemals 17 Jahre Polizistin in Rom, verwirklichte ihren Traum und absolvierte mehrere Clownausbildungen, u.a. bei Jango Edwards, Laura Herts, Leo Bassi und Carlo Colombaioni. Mittlerweile tourt sie mit 4 Soloshows durch Europa. Sie gründete die Clownfrauengruppe „Las Enclownadas“ in Barcelona und in Rom die Clowngruppe „Clownitime“, wo experimentiert und neue Ideen ausprobiert werden können.
Sehr erfolgreich verfolgt sie mit zahlreichen Auftritten auch ihre Karriere als Sängerin, zudem ist sie als Schauspielerin und Komödiantin im italienischen Fernsehen zu sehen.
Mit: Claudia Cantone | Regie: Virginia Imaz und Claudia Cantone | Kostüm: Roberta Beolchini | Bühne und Requisiten: Alessandra Ricci | Geschrieben von: Claudia Cantone und Claudio Fois