Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Montforter Zwischentöne: CREDO Montforthaus Feldkirch

    Montforter Zwischentöne: CREDO

     
    Montforter Zwischentöne: CREDO
    Montforter Zwischentöne: CREDO
    Montforthaus Feldkirch
    Details
    Termin merken
    Montforthaus Feldkirch
    Tickets
    @ Montforthaus Feldkirch

    Sechs Konzerte und zehn Begegnungen mit Mystikerinnen und Mystikern.
    Dazwischen Stille, Spaziergänge und ein Pendel aus Licht.
    Ein Sonntag für Konzerte, Vorlesungen, Raum für Stille und Spaziergänge über eine Brücke.

    Von sechs Uhr morgens bis 21 Uhr abends finden im Rhythmus des mönchischen Stundengebetes Konzerte und kurze Vorstellungen bedeutender Mystikerinnen und Mystiker statt. Beginn und Dauer Ihrer Teilnahme bestimmen Sie selbst.

    Sie können die berühmten Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber im »Raum der Stille« im Montforthaus, inmitten der Licht-Installation »Silent Swing« erleben oder live in der Barockkapelle des Landeskonservatoriums. Dazwischen gibt es Zeit für  Nachklang oder einen Spaziergang über den zum »Frage-Zeichen« umgestalteten Ganahl-Steg über die Ill.

    Sie entscheiden selbst, wann Sie beginnen und was Sie für sich auswählen. Der Zauber eines Konzerts an einem frühen Morgen im Spätherbst, Alte Musik in einer  Lichtinstallation und zwei kurze Vorträge am Nachmittag? Oder ein ganzer Tag als Exerzitium vor der Adventszeit. Zeit für Musikgenuss, Flanieren, Zuhören und Reflexion.
    Spontane Verlängerungen sind jederzeit möglich.

     

     

    Spielort

    Montforthaus Feldkirch
    Montfortplatz 1
    6800, Feldkirch

    Personen

    Solistin
    Midori Seiler
    Solist und Duopartner auf Cembalo
    Christian Rieger

    Weitere Termine

    Montforthaus Feldkirch

    Beeindruckende Architektur für vielfältige Veranstaltungen im Vierländereck. Inmitten des Vierländerecks gelegen besticht das neue Montforthaus - neben der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten - mit einer modernen, sich harmonisch in das mittelalterliche Stadtbild Feldkirchs einbettenden Architektur.

    Herzstück des Kultur- und Kongresshauses ist der Große Saal, der über 1.000 Personen fasst. Darüber hinaus verfügt das Montforthaus über zahlreiche weitere Räume und Flächen, eine Foyer-Galerie und eine Dachterrasse. Gleich welche Veranstaltung - das neue Montforthaus ist für Kongresse und Vorträge ebenso geeignet wie für Seminare, klassische Konzert und Bühnenaufführungen. Im offenen Foyer heißt das Montforthaus seine Besucher auf 500 m² willkommen und öffnet den Blick über den Treppenaufgang bis hin zu Dachterrasse.

    Vollständiges Portfolio von Montforthaus Feldkirch