Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Irena! ali Ne morem več! Kulturhofkeller

    Irena! ali Ne morem več!

     
    Irena! ali Ne morem več!
    Kulturhofkeller
    Details
    Termin merken
    Kulturhofkeller
    Tickets
    @ Kulturhofkeller

    Vorstellung in slowenischer Sprache / predstava v slovenščini

    Ein Stück über die zugeknöpfte Journalistin und Intellektuelle Irena, die Schriftstellerin werden möchte, aber eine berühmte. Ihr erstes Buch hat sie bereits beim Verlag eingereicht und wartet nun auf Rückmeldung des Redakteurs – aber er ruft einfach nicht an!

    Das Stück handelt davon, wie wir, wenn es uns gerade nicht gut geht, anderen gegenüber ganz besonders kritisch sein können... und auch davon, was Erfolg und Ruhm bedeuten. In der Art, wie Irena in der Monokomödie die Oberflächlichkeit der Medien, insbesondere von Zeitschriften, Reality-Shows und Wannabe-Künstlern kritisiert, wird ihr Charakter und ihre Einstellung zur Banalität des Star-Daseins deutlich...

    To je predstava o zategnjeni novinarki in intelektualki Ireni, ki želi postati pisateljica, najraje slavna. Svojo prvo knjigo je že oddala založbi in čaka, da jo pokliče urednik, a klica ni!
    Predstava govori o tem, kako smo lahko kritični do drugih, kadar nam v življenju ne gre preveč dobro... in tudi o tem, kaj v življenju pomenita uspeh in slava. Monokomedija z Ireninim kritiziranjem površnosti medijev, še posebej revij, resničnostnih šovov in »wanna-be« umetnikov, nam razkrije Irenin značaj ter njen odnos do zbanaliziranosti zvezdništva...

    Im Rahmen des International Monodrama Festival MONO BENE 2015

    Spielorte

    Kulturhofkeller
    Lederergasse 15
    9500, Villach
    VolXhaus Klagenfurt/Ljudski dom Celovec
    Südbahngürtel 24
    9020, Klagenfurt

    Personen

    Regie
    Nick Upper
    Bühnenbild/Ausstattung
    Martina Marenčič
    Text/Schauspiel
    Mirel Knez
    Sprechberatung
    Tomaž Gubenšek

    Weitere Termine

    Kulturhofkeller

    Mitten in der Lederergasse befindet sich der Eingang zum Innenhof des Cling-Hauses. In diesem Hof existieren mehrere Räume in unterschiedlichen Dimensionen. Gleich am Anfang die Räume eines ehemaligen Speiselokals, gegenüber ein Schaukasten, daneben Lagerräume sowie eine verglaste Stube, ein ehemaliges Café, ein einladender Innenhof und schöner Garten und neben Wohnungen, die sich noch im gleichen Gebäude befinden, nicht zuletzt die Räumlichkeiten des ehemaligen Cling Kellers.

    Dadurch trägt genau dieser Ort in der Lederergasse, durch seine vielfältige Nutzbarkeit ein besonderes Potential in sich.

    Es ist ein Ort, dem wir den Namen Kulturhof gegeben haben und ihn mit Kultur füllen wollen.

    Der Kulturhofkeller

    Die Räumlichkeiten im ehemaligen Cling Keller, die sich einerseits in einem für Villach historisch bedeutenden Haus liegen und andererseits auch schon lange als Veranstaltungslocation dienten, bieten in verschiedenen Räumen und auf verschiedenen Ebenen Platz für Veranstaltungen aller Art. Es gibt einen größeren Veranstaltungsraum, der Platz für mindestens 300 BesucherInnen (ca. 100 Sitzplätze) bietet und einen kleineren Raum, der für kleinere Veranstaltungen, wie zum Beispiel Lesungen, ausreichend Platz bietet. Somit ist garantiert, dass je nach Veranstaltungsgröße auch ein geeigneter Raum zur Verfügung gestellt werden kann. Dazwischen gibt es noch Aufenthaltsräume, Nischen und einen Durchgang, der ebenfalls bei Veranstaltungen für diejenigen zur Verfügung steht, die sich abseits eines Konzerts, beispielsweise, unterhalten wollen.

    Der Kulturhofkeller: bietet außerdem schon von vornherein eine gute Infrastruktur.

    Wir arbeiten daran den Kulturhofkeller in Zukunft möglichst barrierefrei erreichbar zu machen.

    Nutzung

    Die verschiedenen Räumlichkeiten können getrennt voneinander oder auch der ganze Kulturhofkeller gesamt gebucht werden. Mit oder ohne Barnutzung durch den Veranstalter. Und mit verschiedenen Zusatzleistungen (zB Zusatztechnik) durch das Team des Kulturhofkeller.

    Wir wollen einen leistbaren Veranstaltungsort für die verschiedenste Kultursparten bieten. Die Mietpreise sind dabei sehr unterschiedlich. Der Mietpreis bemisst sich aus den erwartbaren BesucherInnen, die Höhe der Eintrittspreisen, den Barbetrieb, Bestuhlung, usw….

    Die genauen Preise werden im persönlichen Gespräch geklärt bzw. senden wir gerne ein Angebot zu.

    anfrage[@]kulturhofkeller.at / +43 699 15088177

    Vollständiges Portfolio von Kulturhofkeller