Regie & Stück: Leni Lust | Bühnenbild: Christina Weber | Kostüm: Barbara Häusl | Lichtdesign: Eugen Schöberl | Tondesign: Michael Merkusch | Regieassistenz: Michael Hofkirchner
Mit: Ursula Litschauer (Camille Claudel), Veronika Mayerböck (Clara Immerwahr-Haber), Birgit Unger (Virginia Woolf)
Reisen wir ein Jahrhundert zurück und begegnen wir drei eigensinnigen Frauen: der Bildhauerin Camille Claudel, der ersten promovierten Chemikerin Deutschlands Clara Immerwahr-Haber und der Schriftstellerin Virginia Woolf.
Diese drei Frauen verfolgten ihre Visionen von Freiheit und Selbstbestimmung mit unglaublich hohem Einsatz. Durch ihre Entscheidung für Ausbildung und Berufstätigkeit brachen sie das für Frauen bestimmte Rollenbild und betraten damit unbekanntes Terrain. Doch sie zahlten einen hohen Preis: Wille, Wagemut und Kreativität zehren an den Kräften des Menschen und rauben so manchem den Verstand.
Theater Asou begibt sich auf Spurensuche nach den gesellschaftlichen Ursachen weiblichen "Wahnsinns", damals wie heute.