Giovanni Battista Pergolesis „Stabat mater“, das letzte Opus des jung verstorbenen italienischen Barock Komponisten, wurde binnen kürzester Zeit in ganz Europa zu einem der meistgespielten Musikstücke überhaupt. Für den vielfach bearbeiteten liturgischen Text aus dem Missale romanum fand Pergolesi eine so ergreifende wie zeitlose Tonsprache, die auch heute noch Zuhörerinnen und Zuhörer zutiefst berührt. Beim Festival in Retz kommt dieses Meisterwerk sakraler Musik mit Bernarda Bobro (Sopran) und Monika Schwabegger (Alt) als Solistinnen und in einer kammermusikalischen Orchesterbesetzung des Ensemble Continuum mit Martina Warecka, Annegret Hoffmann (Violine), Rosi Haberl (Viola), Elisabeth Zeisner (Violoncello), Martin Horváth (Violone) und Donát Deáky (Cembalo) auf Originalklang‐Instrumenten zur Aufführung. Neben „Stabat mater“ erklingen bei diesem Konzert in der wunderbaren Akustik der Dominikanerkirche ‐ Österreichs älteste dreischiffige Hallenkirche ‐ auch weniger bekannte, aber ebenso schöne Kantaten und Instrumentalwerke von Giovanni Battista Pergolesi, Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse.
Liebe NutzerInnen
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.