Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • I-cure Schauspielhaus Wien

    I-cure

     
    I-cure
    I-cure
    Schauspielhaus Wien
    Details
    Ivo Dimchev
    Termin merken
    Schauspielhaus Wien
    @ Schauspielhaus Wien

    Ivo Dimchev

    I-cure

    Wenn Heilung eine Option ist, warum sollte man nicht auch im Theater für die Heilung optieren? Zumindest wenn es nach dem Erwecker der Kunstfigur Lili Handel und Kollaborateur mit dem österreichischen Bildhauer Franz West geht. Ivo Dimchev kommt nach der Uraufführung von I-cure bei ImPulsTanz 2014 als Doktor Dimchev zurück. Und wir dürfen gespannt sein, wie dieses messerscharfe und auf unnachahmlich brillante Weise aufrührerische Stück sich seitdem entwickelt hat. Eine Kur ist es auf jeden Fall!

    Dauer: 60 min

    Weitere Performances von Ivo Dimchev:
    Paris  
    Operville
    Songs from my shows 
    Concert Improvisation & Book presentation

    Performance für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet!

    Spielort

    Schauspielhaus Wien
    Porzellangasse 19
    1090, Wien

    Weitere Termine

Schauspielhaus Wien

Das Schauspielhaus Wien versteht sich als Theater des Zeitgenössischen, als Schauplatz gegenwärtiger literarischer Unternehmungen, als Autorentheater im „klassischen“ Sinn. Der Spielplan besteht ausschließlich aus Gegenwartsdramatik. Das Schauspielhaus besetzt mit dieser Programmatik eine singuläre Position in der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Die Grundsatzfragen, die sich damit stellen, liegen auf der Hand: Wie stellt sich Zeitgenossenschaft her? Wie definiert sich Gegenwart? Wie und mit welchen ästhetischen Mitteln lässt sich heute am Theater von unseren Lebenszusammenhängen erzählen? Um ein Haus als Autorentheater zu etablieren, darf es nicht genügen, bekannte oder arrivierte zeitgenössische Dramatikerinnen und Dramatiker zu präsentieren. Ein Schwerpunkt der Arbeit, die am Wiener Schauspielhaus geleistet wird, gilt daher der systematischen Suche und besonderen Förderung junger Autorinnen und Autoren. Anknüpfend an die Tradition und Geschichte des Schauspielhauses, das von Hans Gratzer ab den späten siebziger Jahren als Ur- und Erstaufführungsbühne etabliert wurde, werden im Rahmen diverser Autorenprojekte – in enger Anbindung an die am Schauspielhaus gelebte Theaterpraxis – junge Dramatikerinnen und Dramatiker in ihrem Schreiben unterstützt.

Vollständiges Portfolio von Schauspielhaus Wien