Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • FLORIAN MALZACHER (DE) / OLIVER MARCHART (AT) DIE HAUT DER KRITIK TQW / Studios
    @ TQW / Studios

    OLIVER MARCHART

    Kritik und Klarheit

    Zum kritischen Gestus klarer Rede am Beispiel Hannah Arendts

     

    Was ist Kritik? Eine mögliche Antwort lautet: Der Kampf gegen Obskurantismus, d.h. ein Ringen um Klarheit. Dieser Kampf wird seit den Zeiten der radikalen Aufklärung aber nicht allein mit Worten geführt, sondern auch im Duktus und in der Gestik des Sprechens. Schließlich lässt sich politische Haltung nicht gänzlich abkoppeln von körperlicher Haltung. Oliver Marchart, Philosoph und Soziologe, Professor für Politische Theorie an der Universität Wien, untersucht die Rhetorik und Gestik des Klarsprechens am Beispiel Hannah Arendts.

     

    FLORIAN MALZACHER

    Mehr als ein Spiegel

    Theater als politisches Medium

     

    Wer wird wie repräsentiert, auf welche Weise mit welchem Recht, wer wird vergessen? Die gegenwärtigen Demokratiekrisen haben auch die Repräsentationsmaschine des Theaters im Kern getroffen. Theater, lang die politische Kunstform per se, tut sich derzeit schwer einen angemessenen Bezug zur Gesellschaft zu finden. Oft ist es entweder in inhaltistischer Repräsentation gefangen oder ruht sich aus im Glauben an die transformative Kraft reiner Ästhetik. Florian Malzacher, Künstlerischer Leiter des Impulse Theater Festivals, freier Kurator, Dramaturg und Autor, zeigt anhand konkreter Beispiele ein Theater, das sowohl in seinen Inhalten als auch in seinen Formen kritisch sein will und sein agonistisches Potential nutzt, um Gesellschaft zu performen, testen, erweitern oder gar zu erfinden.

    Spielort

    TQW / Studios

    Personen

    Autor
    TQW Tanzquartier

    Weitere Termine

TQW / Studios

TQW / Studios


Vollständiges Portfolio von TQW / Studios