Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Brutto feat. Lisa Kortschak: DANCE DINNER & DOOM DOG brut
    @ brut

    In DANCE DINNER & DOOM DOG wird ein Stummfilm viermal hintereinander gezeigt und jeweils von unterschiedlichen SolomusikerInnen live vertont. Durch die Kombination von gleichbleibendem Film und wechselndem Ton findet ein kontinuierlicher Wandel statt, der dem Zusammenspiel der Komponenten immer neue Facetten, Nuancen, Höhen, Tiefen und Perspektiven entlockt. Der Film stammt von der transmedialen Künstlerin Lisa Kortschak selbst, die in ihren Arbeiten Film, Musik und Performance vereint. In ihren Arbeiten kombiniert sie Video, Soundinstallation und Livemusikebene im Bühnenraum.

    Spielort

    brut
    Karlsplatz 5
    1010, Wien

    Weitere Termine

brut

Der multifunktionale Saal von brut im Künstlerhaus ist mit knapp 240 Quadratmetern eine vielfältig nutzbare Black Box, in der vom Konzert über Performances und Tanz bis zu klassischen Theatersituationen alles möglich ist. Bis zu 160 Gäste können auf Tribüne und Galerie Platz finden. Das angeschlossene Foyer im brut im Künstlerhaus wird flexibel als Projektraum für Installationen, Videoarbeiten, Lectures, Performances oder Publikumsgespräche verwendet.

Die Bar im brut im Künstlerhaus ist mit ihren ca. 50 Quadratmetern sowohl ein Ort für künstlerische Auseinandersetzungen als auch Dancefloor, Umschlagplatz für kreative Ideen, Tagungszimmer, Ort für Premierenfeiern oder Datingzentrale am Karlsplatz. In regelmäßigen Abständen finden eigens für die Bar konzipierte Veranstaltungsreihen und DJ-Abende statt.

Vollständiges Portfolio von brut
  • 27. Oktober, 20:00 Uhr Ticket   
    0043 (0)1 587 05 04
    tickets@brut-wien.at

    Ermäßigungen:
    SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen, Präsenz- und Zivildiener, PensionistInnen, RollstuhlfahrerInnen mit Begleitung, InhaberInnen eines Blinden- oder Behindertenausweises, Arbeitslose, Ö1 Club, Der Standard, IG Freies Theater, Wienkarte, ÖGB, EYCA (European Youth Card Austria), Hunger auf Kunst und Kultur, mdw club, Gartenbaukino Abokarte. Freier Eintritt für Begleitpersonen von RollstuhlfahrerInnen.