Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • BERICHTE AUS DEM NEUEN OE - Eine Lesung in sechs Sprachen DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum

    BERICHTE AUS DEM NEUEN OE - Eine Lesung in sechs Sprachen

     
    BERICHTE AUS DEM NEUEN OE - Eine Lesung in sechs Sprachen
    DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    Details
    Termin merken
    DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    @ DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum

    BERICHTE AUS DEM NEUEN OE
    Eine Lesung in sechs Sprachen

    Seit fünf Jahren berichten in Österreich lebende Schülerinnen und Schüler in den Workshops des Blinklicht Media Lab aus ihrem Leben (wirberichten.at). Aus diesen – bislang mehr als 2.000 – autobiografischen Geschichten spricht das pralle Leben. Es geht um alles: Heimat, Sprachen, Gegenwart. Freude, Trauer, Liebeskummer. Freundschaft, Schule, Bildungskrise. Kriege, Drogen, Langeweile. Arbeit, Freunde, Elternstress. Freiheit, Kinder, Lebenspläne.

    Eine Auswahl dieser Texte wurde nun für die Lesung im Dschungel Wien aufbereitet – und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Jugendliche werden in ihren Muttersprachen aus diesen Texten lesen und anschließend mit dem Publikum diskutieren.

    Kartenreservierung:
    T: +43 1 522 07 20 20
    E: tickets@dschungelwien.at

    Spielort

    DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum
    Museumsquartier / Museumsplatz 1
    1070, Wien

    Weitere Termine

DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum

DSCHUNGEL WIEN präsentiert mit über 600 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Veranstaltungsangebot, in dem die künstlerische Qualität im Vordergrund steht. Das Programm widmet sich dem gesamten Spektrum der Darstellenden Kunst: vom Schauspiel über Erzähl-, Sprech-, Figuren- und Musiktheater bzw. Oper bis hin zu Tanz, Tanztheater und interdisziplinären Formen für alle Altersgruppen.

Internationale Gastspiele bzw. Festivals (z.B. das alljährlich im Februar stattfindende SZENE BUNTE WÄHNE TANZFESTIVAL oder das Musikfestival DSCHUNGEL WIEN MODERN im November) finden sich ebenso wieder wie Eigen- und Koproduktionen, Uraufführungen von Wiener Theatergruppen und Premieren aus den Bundesländern. Ein weiteres Highlight bilden die in jeder Saison veranstalteten Länderschwerpunkte, die durch ein ausgewähltes Rahmenprogramm ergänzt werden.

Die Nachwuchsförderung ist ebenfalls ein wichtiger Bereich im DSCHUNGEL WIEN: In der „schreibzeit" werden junge AutorInnen ein Jahr lang betreut, mit „Jungwild" wurde ein Nachwuchspreis für junge RegisseurInnen oder Ensembles ins Leben gerufen, in Zusammenarbeit mit der Dramaturgiestelle Wien wird die Weiterbildung im Bereich Dramaturgie gefördert. Mit der DSCHUNGEL-AKADEMIE gibt es ein spezielles Angebot für Studierende: Durch Vorträge, Vorstellungsempfehlungen und die Stückbegleitung, die die Entstehung einer Theaterproduktion sichtbar werden lässt, wird ein praktischer Einblick in ein Theaterhaus und dessen Abläufe ermöglicht.
Junge Menschen von 18 Monaten bis 25 Jahren sind das Zielpublikum, pro Saison kommen über 50.000 BesucherInnen zu den Veranstaltungen des DSCHUNGEL WIEN.

DSCHUNGEL WIEN verfügt über zwei Theatersäle, Foyer und über einen Seminarraum. Das kulturelle Angebot des Theaterhauses wird durch das DSCHUNGEL deli kulinarisch ergänzt. Dieses lädt Kinder und Familien wie auch junges und jugendliches Publikum, zu einem gemütlichen Verweilen ein. KünstlerInnen inklusive!

Vollständiges Portfolio von DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum