Der junge Dorian Gray wird in seiner Schönheit und Eleganz zum Liebkind der dekadenten Londoner Society, zum Inbegriff ewiger Jugend. Sein Bewunderer, Begleiter und Förderer ist Henry, Lord Wotton. Der selbstverliebte Lord führt Dorian in seine hedonistische Welt voller Genuss und Exzess. Für ihn ist der Sinn des Lebens die maximale Verwirklichung seines Selbst über alle moralische Grenzen hinweg. Unter enrys Einfluss verliert der junge Dorian mehr und ,ehr seine ursprüngliche Unschuld. Seine Armut wird zur tödlichen Eitelkeit, auf seinem Weg benutzt und zerstört er die Menschen, die ihn lieben. Er geht buchstäblich über Leichen. Doch seine Schönheit wir durch all seine Laster und Verbrechen nicht angegriffen. Sein wahres Ich zeigt einzig ein Porträt, das der Künstler Basil Hallward von ihm gemacht hat. Das Bild altert und wird zur Fratze. Dorian kann schließlich diesen Spiegel seines Wesens und Handelns nicht mehr ertragen, dem Wahnsinn nahe zerstört er das Bil und tötet damit sich selbst.
Liebe NutzerInnen
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.