Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Abendstimmung Afrika Digitalprint Theater Drachengasse

    Abendstimmung Afrika Digitalprint

     
    Abendstimmung Afrika Digitalprint
    Abendstimmung Afrika Digitalprint
    Theater Drachengasse
    Details
    Termin merken
    Theater Drachengasse
    Tickets
    @ Theater Drachengasse




















    Du brauchst das afrikanische Elend, damit du ein Stück darüber machen kannst.

    Kenia produziert Schnittblumen und vergiftet dabei sein Trinkwasser mit Pestiziden. Der Kongo muss Hühner importieren, weil die Bevölkerung in den Bergbau gedrängt wurde. Mädchen aus Nigeria landen in der Prostitution statt im Wohlstand der westlichen Welt. Das Elend in Afrika ist endlos, und ebenso ist es der Bühnentext darüber. Denn der Regisseur will das totale Bild der afrikanischen Ausbeutung zeigen, von den Kolonialmächten bis zur Weltbank.

    Für jedes verhungernde Kind ein Wort. Für jede Million, die auf ein Schweizer Bankkonto fließt, ein Satz. Auf 1500 Seiten soll sich der Schauspieler um Kopf und Kragen reden. Auf dass das Theater sich endlich befreit aus dem Paralleluniversum arroganter Auswendiglerner. Falls es das überhaupt noch kann, angesichts von YouTube-Kanälen mit Millionenpublikum. Doch was verändert das alles an den Milliarden Stunden, die Frauen mit Wassertragen verbringen?

    Text: Léon Engler
    Regie: Michael Schlecht
    Bühne, Kostüme: Imke Paulick
    Video: Moritz Grewenig, Jan Zischka
    Regieassistenz: Matthäus Leidenfrost
    Es spielen: Luis Lüps, Gottfried Neuner

    Chor: Beat Poetry Club - Juci Janoska, Ursi Wögerer, Lilly Janoska, Nina Braith, Mira Vegas-Kratochwil
    Komposition, Arrangement, Aufnahme: Juci Janoska und Beat Poetry Club
    Mischung: Richard Zirkl
    Nachrichtensprecher: Francis Okpata

    Rechte bei Léon Engler

    Hier gehts zum HÖRBEISPIEL

    Spielort

    Theater Drachengasse
    Fleischmarkt 22
    1010, Wien

    Weitere Termine

Theater Drachengasse

THEATER DRACHENGASSE UND BAR&CO
 
ZWISCHEN MAINSTREAM UND AVANTGARDE THEATER FÜR ALLE

Das Theater Drachengasse, 1981 von Emmy Werner gegründet, ist in seiner wechselvollen Geschichte - vom "Spielraum für kulturelle Aktivitäten von Frauen" zur professionellen Bühne mit engster Bindung an die Freie Szene - seinem Gründungsanspruch treu geblieben: Theatermacherinnen zu fördern, ohne dabei Theatermacher auszuschließen.

Die Drachengasse 2 Theater Ges.m.b.H. betreibt zwei Spielstätten: das THEATER DRACHENGASSE (80-100 Plätze) und die BAR&CO (50 Plätze). Sie wird von Katrin Schurich und Beate Platzgummer geleitet.

THEATER DRACHENGASSE
Mit unseren Eigenproduktionen besetzen wir seit Jahren mit Erfolg zeitgenössische Positionen: neues Autorentheater, Erst- und Uraufführungen, inhaltlich brisant und formal anspruchsvoll, dennoch immer "accessible" - Theater für alle.

BAR&CO
Bietet Raum für Gast- und Koproduktionen und ergänzt den Spielplan durch ein spartenübergreifendes und sehr offenes Programm aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Performance und Impro.

NACHWUCHSFÖRDERUNG
Neben dem alljährlichen Nachwuchswettbewerb statten wir junge freie Gruppen mit einer Basisfinanzierung aus und bieten ihnen die Kontinuität eines eingespielten Theaterbetriebs - ein idealer Nährboden für die Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte.

THEATER UND SCHULE
Auch bei der Erschließung neuer Publikumsschichten kümmern wir uns um den Nachwuchs. Enge Kooperationen mit Schulen und Einrichtungen wie KulturKontakt Austria oder KUS, sowie die Herausgabe der Broschüre Start Up - "Junges Theater Drachengasse" holen junge Zuschauer*innen ins Theater.

UNSER ANLIEGEN ist zeitgenössisches Theater, das intelligente Unterhaltung und anregende Konfrontation bietet. Das heißt: neue Stücke, kontroversielle Themen - spannend und oft mit Witz und Ironie präsentiert. Unser besonderes Interesse gilt - ob bei Inhalt, Stückwahl oder Regie - den Frauen.

UNSER REZEPT - die Kombination aus Neuem, Experimentellen und bewährter Professionalität hat uns anhaltenden Erfolg gesichert. Qualität und Inhalt der Aufführungen haben die Drachengasse zum sicheren Tipp in Wiens Off-Szene gemacht.

Alle unsere Stücke finden Sie hier: ALLE STÜCKE

 

WO:Theater Drachengasse und Bar&Co
Fleischmarkt 22, 1010 Wien
Info und Kartenbestellung: Tel 513 14 44, karten(at)drachengasse.at
Fax 512 06 04
E-Mail: karten(at)drachengasse.at

WANN:  Täglich außer So und Mo um 20 Uhr,
gelegentlich Specials um 22.30 Uhr.
Late-Night-Specials um 22.30 Uhr
Vormittagsvorstellungen für Schulen nach Absprache.

Vollständiges Portfolio von Theater Drachengasse
  • 09. Juni, 20:00 Uhr Ticket