Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • ROOM OF INEVITABLE END ARGEkultur Salzburg

    ROOM OF INEVITABLE END

     
    ROOM OF INEVITABLE END
    ROOM OF INEVITABLE END
    ARGEkultur Salzburg
    Details
    Termin merken
    ARGEkultur Salzburg
    Tickets
    @ ARGEkultur Salzburg

    „Weshalb sollte ich mich daran erinnern, wie ich mich an diesem schrecklichen Tag gefühlt habe, oder an die Frische des Regens damals, oder an den Geruch einer Toilette, oder an die Wärme ihrer Geschichten? Ich verstehe nicht, weshalb ich mich an ein Lied erinnern sollte, das mir gar nicht gefallen hat, oder an eine Katze mit zerquetschtem Schädel, ihre gequälten Atemzüge, ihren Herzschlag, der immer schwächer wurde, verschwand, verschwunden in? nichts, was ich wahrnehmen kann.“

    Was haben Träume und Erinnerungen gemeinsam? Was hat es für einen Sinn, sich an etwas zu erinnern, das vergangen ist? Welche Eigenschaften eines Traums sind es, die sich über alle rationalen, moralischen, „gesellschaftlich akzeptablen“ Normen der geltenden Realität hinwegsetzen? Wie kommt es, dass jeder Traum zu einer so physischen Erfahrung wird, während unser Leben im Wachzustand oft wie eine außerkörperliche, irreale Erfahrung erscheint? Wo endet der Traum und beginnt das Wachsein? Was ist das unausweichliche Ende?

    Die gebürtige Inderin Nayana Keshava Bhat interessiert sich in ihrem ersten Gruppenstück, konzipiert für fünf Performer*innen, für Relikte von Verlusten, Erinnerungen und Beziehungen zwischen Menschen. Dafür verwebt sie groteske Szenen aus pointierten Texten, abstrakter Bewegung und Live-Sound zu einer traumartigen Atmosphäre, die ROOM OF INVEVITABLE END zu einem surrealen Trip zwischen Realität und Phantasie werden lässt.

    Spielort

    ARGEkultur Salzburg
    Ulrike-Gschwandtner-Straße 5
    5020, Salzburg

    Weitere Termine

ARGEkultur Salzburg

Die ARGEkultur führt als größtes unabhängiges Kulturzentrum Salzburgs zeitgenössische Kunst und Kultur in einzigartiger Weise zusammen. Sie agiert als Veranstalterin und Produzentin für zeitgenössische, innovative und gesellschaftskritische Kultur. Als Kommunikations- und Produktionsstätte – auch für zahlreiche Initiativen und Gruppen – positioniert sich die ARGEkultur als Treffpunkt und Arbeitsplatz für aktuelles kulturelles Schaffen in Salzburg.

Jährlich finden in der ARGEkultur bis zu 350 Veranstaltungen (Eigen-, Ko- und Gastveranstaltungen) mit insgesamt rund 40.000 Besucher*innen statt. Dazu kommen zahlreiche Workshops, Kurse, Seminare und Proben.
In einem dynamischen Hausnutzungskonzept bietet die ARGEkultur eine Plattform für Arbeits- und Vernetzungsmöglichkeiten für mehr als 20 permanente bzw. regelmäßige Nutzer*innengruppen verschiedener Sparten.

Vollständiges Portfolio von ARGEkultur Salzburg
  • 07. Juni, 18:00 Uhr Ticket   
  • 08. Juni, 20:00 Uhr Ticket