Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • two steps back Tanzquartier Wien / Halle G

    two steps back

     
    two steps back
    two steps back
    Tanzquartier Wien / Halle G
    Details
    Termin merken
    Tanzquartier Wien / Halle G
    Tickets
    @ Tanzquartier Wien / Halle G

    In Elio Gervasis Gruppenchoreografie folgen zehn junge Tänzer_innen leise den Spuren des Flamenco auf der Suche nach der Balance zwischen Individuum und Kollektiv. Im Rausch verbindet sich Leidenschaft mit Selbstbestimmung, politischer Gestus mit Street Dance. Ausgangspunkt von two steps back sind impulsive Botschaften der Performer_innen, die wie Graffiti an die Bühnenwände gemalt werden. Zu Livemusik, die zwischen Gitarrensoli und abstrakten Drones pendelt, erforscht die Gruppe ihre eigene Kollektivität und fragt nach den Freiräumen des/der Einzelnen. Im Laufe des Stücks bilden sich vielfältige Allianzen und Überschneidungen zwischen den Körpern und den räumlichen Dimensionen, die keinen Ausweg aus dem Kollektiv ermöglichen (wollen), aber dafür immer neue Zwischenräume anbieten.

    Spielort

    Tanzquartier Wien / Halle G
    Museumsplatz 1
    1070, Wien

    Personen

    Autor
    TQW Tanzquartier

    Weitere Termine

Tanzquartier Wien / Halle G

Seit der Gründung 2001 gibt es mit dem Tanzquartier Wien in Österreich erstmals eine Institution, die sich ausschließlich den Genres zeitgenössischer Tanz und Performance widmet. Situiert im MuseumsQuartier - einem der zehn größten Kulturareale der Welt - verfügt das Haus dort über zwei Spielorte: Hauptspielstätte des Hauses ist die Halle G mit einer Sitzplatzkapazität von 300 Sitzplätzen. Hier zeigt das TQW von September bis April in einem wöchentlich wechselnden Programm lokale und internationale Tanz/Performance Produktionen.

Vollständiges Portfolio von Tanzquartier Wien / Halle G
  • 19. Oktober, 19:30 Uhr Ticket   
  • 20. Oktober, 19:30 Uhr Ticket