Freitag, 25. Jänner 2019
20:00 Uhr
Café Schopenhauer
Staudgasse 1
1180 Wien
Tel./Fax: 01 406 32 88
www.cafeschopenhauer.at
Ein Abend mit Casanova
Aus den Erinnerungen eines Verführers
basierend auf den Memoiren des Casanova
Der alte Casanova - Walter Gellert
Massimo, ein Musiker - Massimo Stefanizzi
Ein Abend auf Schloss Dux in Böhmen: Mitte der 90er Jahre des 18. Jahrhunderts verbringt der alte Giacomo Casanova (1725 - 1798) seinen Lebensabend als Bibliothekar in den Diensten des Grafen Waldstein und arbeitet an seinen Memoiren. Bei einem Glas Wein erinnert er sich an seine unzähligen Liebschaften mit Frauen aus allen Gesellschaftsschichten und an seine abenteuerliche Flucht aus den Bleikammern von Venedig, er lässt aber auch seine Bekanntschaften mit berühmten Zeitgenossen Revue passieren. Walter Gellert hat aus den Memoiren Casanovas einen unterhaltsamen und nicht immer jugendfreien Monolog gestaltet und lässt so eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der Geschichte lebendig werden!
Walter Gellert, Schauspieler, Rezitator, Kulturjournalist. Viele Jahre eine der bekanntesten Stimmen im ORF Radio. Als Schauspieler Auftritte an Wiener Theatern, Theatertourneen, Fernsehfilme, Hörspiele, zahlreiche Lesungen mit dem Schwerpunkt auf österreichischer Literatur um 1900 ( Schnitzler, Zweig, Kafka etc.). Setzt sich für fast vergessene kabarettistische Texte von Pötzl, Stürzer, Weil und Chiavacci ein. Walter Gellert ist Autor des kabarettistischen Monologs „Der Jacke macht des schon“.
Massimo Stefanizzi, stammt aus Venedig, wo er am Konservatorium Klassische Gitarre, Elektronische Musik und Komposition studierte. Konzerte in ganz Europa, Zusammenarbeit u.a. mit dem RIAS Jugendorchester Berlin und dem Orchester des Gran Teatro La Fenice in Venedig. Seit 1999 lebt er in Wien, wo er am Prayner Konservatorium unterrichtet. Zahlreiche CD- und Rundfunkproduktionen.