Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • Thomas Sautner Buchpräsentation TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße

    Thomas Sautner Buchpräsentation

     
    Thomas Sautner Buchpräsentation
    Thomas Sautner Buchpräsentation
    TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße
    Details
    Termin merken
    TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße
    Tickets
    @ TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße

    Lesung

     

    DO 28. FEBRUAR 2019, 19.30
    EINTRITT FREI

    Was ist ein gelungenes Leben? Die Begegnung mit der tot geglaubten, unkonventionellen Großmutter, die in einem verborgenen Haus mitten im Wald lebt, bringt einer jungen Frau unerwartete Erkenntnisse, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Malina lebt in der Großstadt, studiert und arbeitet nebenbei in einer Bücherei. Eines Tages bringt ihr der Postbote ein rätselhaftes Päckchen, prall gefüllt mit Geldscheinen. Auf einem beigefügten Kärtchen steht lapidar: »Anbei ein paar Zettel mit Nullen drauf. Deine Großmutter.« Malina kann es kaum glauben, hat sie doch die Großmutter seit Jahren für tot gehalten. Also macht sie sich auf den Weg in ihre alte Heimat, zum großmütterlichen Haus, das tief im Wald versteckt liegt. Die alte Dame die sie dort vorfindet, ist extravagant, ausgeflippt und lebensfroh, zum Wiedersehen bietet sie ihrer Enkelin zunächst einen Joint an …

    Thomas Sautner stellt im TAG seinen neuen Roman "Großmutters Haus", erschienen im Picus Verlag, vor.

    Spielort

    TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße
    Gumpendorfer Strasse 67
    1060, Wien

    Weitere Termine

TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße

Das TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße in Wien ist der freie Theater-Hotspot, der mit viel Leidenschaft kurzweiliges, zeitgemäßes Sprechtheater mit Anspruch produziert.

Das TAG steht für selbstentwickelte Theaterabende, die sich an großen Vorlagen oder dramatischen Stoffen orientieren und für deren Entwicklung – vom leeren Blatt Papier bis zur Premiere – das TAG langfristig mit TheatermacherInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammenarbeitet. Das TAG steht für seriös und leidenschaftlich produziertes Sprechtheater; es ist modern, ohne Moden zu kopieren und konservativ, als es am Theaterabend selbst stets die Dramatik über das Konzept siegen lässt.

Das TAG, eine der sogenannten Wiener Mittelbühnen, hat ein Schauspielensemble, einen variablen Bühnen-/Zuschauerraum für 47 bis 212 Personen und zeigt pro Saison (Anfang Oktober bis Ende Juni) drei bis fünf Eigenproduktionen im Repertoire, ergänzt um zwei bis drei Gastproduktionen und seine Improvisationstheater-Schiene (z.b. “Sport vor Ort”).

Das TAG wird seit der Saison 2013/14 von einem seiner GründerInnen, Gernot Plass, künstlerisch geleitet und konnte sich in den letzten Jahren deutlich in der Wiener Theaterlandschaft positionieren und mit seinen Produktionen wesentliche Erfolge bei Publikum und Presse feiern. 2014 wurde das TAG für die Salonkomödie "Der diskrete Charme der smarten Menschen" mit dem NESTROY-THEATERPREIS für die beste Off-Produktione ausgezeichnet.

Vollständiges Portfolio von TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße