Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • ZU GAST – ein Talkshowkonzentrat mit Pia Hierzegger und Gästen / Sperrstunde
    @

    ZU GAST im brut zelebriert gemeinsam mit Pia Hierzegger, ihren Gästen und dem Wien Museum eine „Sperrstunde“ am Karlsplatz. Denn das Wien Museum zieht für den Umbau und die Erweiterung des Haerdtl-Baus aus und lädt zu einer letzten Veranstaltungsrunde in seine Räumlichkeiten. Als guter Nachbar vom Karlsplatz kommt brut mit Pia Hierzegger und dem Talkshowkonzentrat ZU GAST vorbei im Wien Museum. Wie gewohnt ist die Auslegung des Themas „Sperrstunde“ ganz frei, und so kann es passieren, dass sich Nachtwächter*innen, Schlüsseldienste oder Vertreter*innen der Clubkultur den Fragen von Interviewerin Pia Hierzegger stellen werden.

    Ein Gast, zwei Tische, 110 Fragen. Bei der regelmäßig von brut gehosteten Reihe ZU GAST – Ein Talkshowkonzentrat fühlt die herzliche, aber gnadenlose Interviewerin Pia Hierzegger vom Theater im Bahnhof jeden Abend unterschiedlichen Persönlichkeiten aus Wien nacheinander in intimen Zwiegesprächen auf den Zahn. Die nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Fragen können von der aktuellen politischen Situation bis hin zu persönlichen Themen reichen. Dabei geht es nicht darum, zu erklären, aufzudecken oder bloßzustellen. Vielmehr sollen die Zuschauer*innen einen Einblick in die Welt der Gäste und in die Mentalität des Landes bekommen. Und bisweilen muss doch auch einmal unangenehm nachgebohrt werden … Jeden Abend entfaltet sich so ein Reigen höchst unterschiedlicher Einblicke, Sichtweisen und Standpunkte.

    Das Grazer Theater im Bahnhof versteht sich als zeitgenössisches Volkstheater und setzt sich mit der österreichischen Identität zwischen Tradition und Pop auseinander. Im brut-Programm ist das größte professionelle freie Theaterensemble Österreichs regelmäßig vertreten.

     

    Credits

    Konzept Ed. Hauswirth, Pia Hierzegger Mit Pia Hierzegger / Theater im Bahnhof und Gästen Musik Lorenz Kabas

    Eine Koproduktion von Theater im Bahnhof und brut Wien in Kooperation mit dem Wien Museum. Mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Graz, der Kulturabteilung der Steiermärkischen Landesregierung und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.

     

    Spielort

    Weitere Termine

TiB – Theater im Bahnhof

Das Theater im Bahnhof (TiB) aus Graz ist das größte professionelle freie Theaterensemble Österreichs. Das TiB versteht sich per Eigendefinition als zeitgenössisches Volkstheater und setzt sich seit seinen Anfängen mit österreichischer Identität zwischen Tradition und Pop auseinander. Ca. 18 Künstlerinnen und Künstler arbeiten kontinuierlich an der Formulierung eines individuellen, zeitgenössischen Theaterbegriffs.

Wir sind davon überzeugt, dass eine intensive Beschäftigung mit Umgebungen unsere Arbeitsweisen verändern und inspirieren wird. Wir versuchen dabei, unsere bisherigen Kenntnisse und Haltungen zu überprüfen: wir werden selbstverständlich politisch denken, das Gefundene mit dem Eigenen in Beziehung setzen, uns durch die Arbeit verändern lassen. Wir werden das spielerische Ich unseres Ensembles hochhalten. Es soll ein Spaß sein und Sinn stiften. Verstörungen inklusive. Das TiB macht weiterhin zeitgenössiches Volkstheater für StädtebewohnerInnen und LandpomeranzInnen.

Der Gestus des Aufzeigens war vorgestern, der Gestus der Selbstbezogenheit gestern, heute und morgen geht es um Anwesenheit und Handlung. Die radikale Anwesenheit eines Theaters im öffentlichen Diskurs, das Reden, obwohl man nicht gefragt wird, das In-Anspruch-Nehmen von relevanten Positionen, das Aneignen und das Verweigern. Die Künstler müssen sich angreifbar machen, während sie sich das Terrain erobern, das ihnen die Kraft gibt, gesehen und gehört zu werden


Vollständiges Portfolio von TiB – Theater im Bahnhof
  • 23. Januar, 19:00 Uhr Ticket   
    0043 (0)1 587 87 74 - 10
    tickets@brut-wien.at

    Ermäßigungen:
    brutkarte, Schüler*innen, Lehrlinge, Student*innen, Präsenz- und Zivildiener, Pensionist*innen, Rollstuhlfahrer*innen mit Begleitung, Inhaber*innen eines Blinden- oder Behindertenausweises, Arbeitslose, Ö1 Club, Der Standard, IG Freies Theater, Wienkarte, ÖGB, EYCA (European Youth Card Austria), Hunger auf Kunst und Kultur, mdw club, Gartenbaukino Abokarte.