Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • imagetanz: Elina Pirinen - Brume de Mer
    @

    Brume de Mer, das neue Stück der finnischen Choreografin Elina Pirinen, ist eine berauschende Bühnensonate, performt von einem virtuosen Ensemble aus fünf Tänzerinnen. In einem eigentümlich duftenden, violetten Raum treffen Ringtänze auf lyrischen Gesang und eine durchdringende Orgelkomposition, die unter die Haut geht.

    In Brume de Mer, übersetzt „Meeresdunst“, tritt der Körper aus sich heraus. Obsessionen und Freuden, Zuneigungen und Tabus, Nacht- und Tagträume, Perversion und Verführung werden zu bestimmenden Elementen. Die fünf Performerinnen geben sich diesen Gefühlszuständen hin, durchleben sie und verleihen Elina Pirinens Ästhetik eine persönliche Note.

    Sie zelebrieren diese körperlichen Vorgänge mit abstrahierten psychodynamischen Ringtänzen, live gesungenen polyfonen Hymnen und massiven, eindringlichen Orgelklängen. Mit dieser Intensität gelingt es Brume de Mereinzunehmen, zu berauschen, in den Bann zu ziehen und so eine besondere Intimität zwischen den Tänzerinnen und dem Publikum herzustellen. Wer sich darauf einlässt, wird spüren, wie sich das rationale Denken allmählich verabschiedet und verborgene Schichten im empfindsamen Körper freigibt. Brume de Mer ist eine intensive physische und sensorische Erfahrung, ein berauschendes Fest für alle Sinne.

    Am 23. März findet im Anschluss ein Publikumsgespräch im Atelier Augarten – Café statt.

    Elina Pirinen lebt als Choreografin, Tänzerin, Musikerin, Kuratorin und Pädagogin in Helsinki. In ihren Arbeiten verschränkt sie feministische, psychodynamische, intime Körper, Sprache und Ästhetik und versucht dabei immer, die Praxis mit einem intuitiven, romantischen und kollaborativen Prozess des Denkens und Erlebens zu verbinden. Elina Pirinen arbeitet in Helsinki regelmäßig mit dem Zodiak – Zentrum für neuen Tanz, dem Kiasma Theater/Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst, Mad House und der Performance Art Society zusammen. Sie unterrichtet an der Theaterakademie der Universität der Künste Helsinki und macht mit ihrem Orchester Bambi Lammella experimentelle Barock-Rockmusik. In Wien zeigte sie bei ImPulsTanz 2015 Personal Symphonic Moment. Jetzt präsentiert sie im Rahmen von imagetanz ihr neues Gruppenstück Brume de Mer zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum.

    Credits

    Choreographie, Gedichte, Songs: Elina Pirinen Tänzerinnen: Karolina Ginman, Suvi Kemppainen, Leena Nordberg, Elina Pirinen, Aino Voutilainen Sonatenkomposition und Sounddesign: Ville Kabrell Licht- und Raumdesign: Mateus Manninen Kostüme, Dramaturgie, Gedichte: Heidi Väätänen

    Spielort

    Weitere Termine

  • 22. März, 20:00 Uhr Ticket   
    +431587877410
    tickets@brut-wien.at

    Ermäßigungen:
    brutkarte, Schüler*innen, Lehrlinge, Student*innen, Präsenz- und Zivildiener, Pensionist*innen, Rollstuhlfahrer*innen mit Begleitung, Inhaber*innen eines Blinden- oder Behindertenausweises, Arbeitslose, Ö1 Club, Der Standard, IG Freies Theater, Wienkarte, ÖGB, EYCA (European Youth Card Austria), Hunger auf Kunst und Kultur, mdw club, Gartenbaukino Abokarte.

  • 23. März, 20:00 Uhr Ticket   
    +431587877410
    tickets@brut-wien.at

    Ermäßigungen:
    brutkarte, Schüler*innen, Lehrlinge, Student*innen, Präsenz- und Zivildiener, Pensionist*innen, Rollstuhlfahrer*innen mit Begleitung, Inhaber*innen eines Blinden- oder Behindertenausweises, Arbeitslose, Ö1 Club, Der Standard, IG Freies Theater, Wienkarte, ÖGB, EYCA (European Youth Card Austria), Hunger auf Kunst und Kultur, mdw club, Gartenbaukino Abokarte.