Liebe NutzerInnen

Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben. Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!

Das theaterspielplan Team.

  • SPEAKING VOLUMES – Handle with care mit Mirjam Sögner studio brut
    @ studio brut

    Performance / Tanz / Studiobesuch

    Mirjam Sögner gibt im Rahmen der brut-Reihe Handle with care Einblicke in den Entstehungsprozess ihres neuen Projekts. In SPEAKING VOLUMES beschreibt die österreichische Choreografin geologische Transformationsprozesse, sich verändernde Landschaften und hinterfragt die Rolle des Menschen in diesem dynamischen Gefüge. Gebirgige Formationen aus Schaum, Steinen, Plastikfolien und drei Performer*innen begegnen sich und lassen das Nichtmenschliche zu Wort kommen. Mirjam Sögner experimentiert mit poetischen Erzählungen der Erdzeit, dem eigenen kartografischen Verorten und dem ständigen Vordringen von Bohrmaschinen.

    Bitte anmelden über Ticket-Link

    Die Erdoberfläche ist seit ihrer Entstehung in konstanter Veränderung. Durch Rohstoffabbau, Zersiedelung und Landwirtschaft beschleunigen sich Umformungen der Erdschichten in einem solchen Ausmaß, dass sie auch in einem Menschenleben spürbar werden. Wie können wir eine Welt denken, die auf der geologischen Zeitskala ganz am Anfang steht? Wie die Transformationsprozesse nachvollziehen, die über Millionen von Jahren Muschelkalk verdichtet, die Alpen aufgetürmt oder Kontinentalplatten verschoben haben?

    In SPEAKING VOLUMES begegnen sich Schaum, Steine, Plastikfolien und drei Performer*innen in ihren unterschiedlichen Zeitlichkeiten und Handlungsspielräumen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Erdschichten im Theaterraum zu Wort kommen können und welche Rolle der Mensch in diesem Gefüge aus Vergänglichkeit, Formbarkeit und Beharrlichkeit einnimmt.

    Die Reihe Handle with care gewährt Einblick in künstlerische Schaffensprozesse, erprobt neue Formate und schafft Raum für Dialog und Austausch. Künstler*innen erproben Teile ihrer Arbeit vor einem kleinen Publikum, erhalten Feedback und machen die Besucher*innen zu Kompliz*innen. SPEAKING VOLUMES wird in der Saison 2019/20 im brut zu sehen sein.

    Mirjam Sögner arbeitet als Choreografin und Performerin zwischen Wien und Berlin. Sie studierte dance/making an der MUK Wien und an der ArtEZ Arnhem. Ihre Stücke touren durch Europa, Kanada und Australien in Theatern und bei Festivals wie Dancehouse Melbourne, Dansens Hus Oslo, brut Wien, Circuit-Est Montreal, Frascati Amsterdam, Rote Fabrik Zürich u. a. Ihre erste Soloarbeit LARA wurde 2016 in das Performancenetzwerk Aerowaves aufgenommen. Mirjam Sögner kreierte Stücke für die Tanztage Berlin, das Goethe Institut, Dschungel Wien und unterrichtet an der Hochschule ArtEZ Arnhem. Im brut war sie zuletzt im Programm von imagetanz 2018 mit der Uraufführung Rays zu sehen.

    Credits

    Künstlerische Leitung, Choreografie, Performance Mirjam Sögner Performance und künstlerische Mitarbeit Ana Laura Lozza, Luan de Lima da Silva Licht und Bühne Martin Beeretz Sounddesign Sam Hertz Dramaturgie Maja Zimmermann Produktion und Pressearbeit Jana Luethje Choreografische Assistenz Renae Shadler Kostüm Mirjam Sögner

    Spielort

    studio brut
    Zieglergasse 25
    1070, Wien

    Weitere Termine

studio brut

studio brut ist die zweite Spielstätte des brut Wien. Das brut Wien ist ein Koproduktionshaus und Spielstätte für die freie österreichische und internationale Theater-, Performance- und Tanzszene. Die Spielstätte von brut befindet sich am Nordwestbahnhof.

Vollständiges Portfolio von studio brut
  • 01. Juni, 17:00 Uhr Ticket   
    +431587877410
    tickets@brut-wien.at
    Anmeldung über Ticket - Link

    Ermäßigungen:
    brutkarte, Schüler*innen, Lehrlinge, Student*innen, Präsenz- und Zivildiener, Pensionist*innen, Rollstuhlfahrer*innen mit Begleitung, Inhaber*innen eines Blinden- oder Behindertenausweises, Arbeitslose, Ö1 Club, Der Standard, IG Freies Theater, Wienkarte, ÖGB, EYCA (European Youth Card Austria), Hunger auf Kunst und Kultur, mdw club, Gartenbaukino Abokarte.