In der Performance #6 seiner CHINA SERIES teilt der Künstler Julian Vogel seine Faszination für Objekte, die in Bewegung sind: Aus Metallstangen und Keramikdiabolos lässt er ein überdimensionales Mobile entstehen. Die Konstruktion, die in ständiger Bewegung bleibt, verändert die Wahrnehmung von Zeit und Raum. Dieses Perpetuum Mobile macht erfahrbar: Alles ist in ständiger Bewegung - aber nichts ist ewig.
Die Performative Installation ist einier von sieben Teilen der CHINA SERIES, welche in verschiedenen Formaten (Performance, Installation, Film) die vielfältigen Transformationsmöglichkeiten des Diabolos zeigt. Das Diabolo ist eigentlich ein einfaches Gerät ist: Zwei Schalen, mit einer Achse verbunden. In der CHINA SERIES "dreht" sich alles um Porzellan und Keramik: Objekte rollen, hängen, bewegen sich – oder zerbrechen. Die Scherben der Objekte symbolisieren auch die Zerbrechlichkeit von Körpern und Beziehungen und erinnern an die Vergänglichkeit des Seins.
Liebe NutzerInnen
Wir sind aktuell dabei dem theaterspielplan neue Funktionen zu geben.
Es gibt daher Einschränkungen in der Terminansicht. Danke für euer Verständnis!
Das theaterspielplan Team.